Was habt ihr im Internet bestellt?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Was habt ihr im Internet bestellt?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Der gute, alte Hornbachtrick - meine Dachfenster und das Vinyl habe ich da erheblich günstiger bekommen
 
f-pNo

f-pNo

Möbel kaufen. Ein (für mich) furchtbares Thema.

Ich kaufe oftmals Dinge im I-Net (für Garten, Elektronik, Bücher, etc.). Möbel aber eher weniger.

1. Sehen die Bilder im Internet oftmals anders aus als in natura
2. Kann ich es nicht ausprobieren (probesitzen, etc.)
3. Habe ich - obwohl es heißt, dass Möbel/Lampen im I-Net günstiger sind, immer wieder das Gefühl, dass sie trotzdem reichlich teuer sind
4. Wird man (z.B. bei Lampen) von der enormen Vielfalt erschlagen. Wenn mir angezeigt wird, dass ich für eine Lampe mal locker 400 Seiten mit jeweils 20 Lampen durchklicken soll, vergeht mir die Lust (vor allem, weil sich oftmals die Modelle wiederholen oder ähneln)

Ich erinnere mich nur an zwei Möbelstücke, welche wir im I-Net gekauft haben.
Ein Boxspringbett bei Otto und den Wickeltisch (-Schränkchen) bei keine Ahnung mehr.
Das Bett hat uns gefallen und war preislich OK. Da aber beim Bett Lattenrost und Matratze entscheidend sind, konnte ich ohne Probleme ordern.
Beim Wickeltisch passte einfach Preis/Leistung. Nach 5 Jahren existiert er immer noch. Da das 2. Kind jetzt seit 3/4 Jahr auch der Windelphase entwachsen ist und sich doch meist schon selbstständig anzieht (mit etwas Hilfe), werden wir wohl demnächst die Wickelauflage entfernen und dies als Kommode weiter nutzen.


Ansonsten halte ich es bei Möbeln ähnlich wie @ypg und, wenn die Frau mitspielt auch mal wie @BeHaElJa .
Unseren ersten Esstisch + 6 Stühle kaufte ich 2006 gebraucht für 130 Euro. Der Tisch wurde 2014 mit dem Umzug ins Haus ausrangiert (weil er meiner Frau nicht mehr gefallen hat), die Stühle vor wenigen Wochen auf den Boden geschafft (und bei Besuch reaktiviert). = 8-10 Jahre Nutzung.
Die Ersatzstühle haben wir nach längerer Suche bei Möbel Martin geschossen. Gefielen farblich, waren bequem und kosteten nur 20 Euro/Stück (eher ungewöhnlich für Möbel M). Eingerichtet hatte ich mich auf 60 - 100 Euro / Stuhl, aber da gab es immer etwas auszusetzen. Nun ist mir klar, dass diese Stühle nichts für die Ewigkeit sind. Aber - wir haben kleine Kinder, die gerne noch vollschmieren und wenn sie nur 3 Jahre halten, haben sie sich mehr rentiert, als 100 Euro Stühle nach 8-10 Jahren. Halten die Stühle länger - um so besser.

Unsere Eck-Couch belief sich auf ca. 2.600 Euro. Zum Zeitpunkt des Kaufes war unsere Tochter gerade 4 Monate und ein Umzug stand an. Soll heißen: wir brauchten etwas strapazierfähiges (ich sage nur: kotzende Kinder), was bei vernünftigen Umgang auch ne Zeit lang hält. Unter den kleinen Kindern hat di Couch natürlich trotz Ermahnung zu leiden. Wir haben sie jetzt 5 Jahre und sie sieht noch immer vernünftig aus. Ich gehe davon aus, dass die Couch nochmals 5 Jahre hält.
Bekannte von uns kauften sich vor ebenfalls 5 Jahren ne Leder-Couch für 6.000 Euro (Kinder sind in einem ähnlichen Alter). Dieser Couch sieht man definitiv ihr Alter schon jetzt an.

Allgemein halten bei uns Möbel relativ lange und werden, wenn sie aus einem Zimmer verbannt werden ggf. noch mal anderweitig verwendet.
Der große Schrank aus dem Kinderzimmer meiner Frau lebte in der alten Wohnung im Zimmer meiner Tochter fort und steht jetzt als Kleiderschrank beim Sohn (Bett, etc. war aber neu). Andere Möbel aus ihrem Kinderzimmer dienen im Büro als Aktenschrank und CD-Schrank.
Das alte Futonbett von 2002 (durch das Boxspringbett ersetzt) ist ebenfalls im Büro/Gästezimmer angekommen. Irgendwann wird es mal durch eine Schlafcouch ersetzt - hat aber Zeit.
Meine alte Schrankwand von 1991 befindet sich noch immer im neuen WZ. Diese sollte allerdings tatsächlich 2014 ihr zeitliches segnen, durfte aber dann doch weiterleben, da die neuen WZ-Möbel den höheren Baukosten zum Opfer fielen.
Ein Unterschrank + 2 Hängeschränke der alten Küche haben ihre neue Aufgabe im Hauswirtschaftsraum als Werkzeugschränke bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

das Problem an Möbeln ist wie sehen sie aus. Wir haben auch schon mal einen Hochglanz highboard online bestellt. sind aber auch kleine Investitionen. Ansonsten die großen Anschaffung ( gartenset , Küchentisch , Couch ) ab zum Möbelhaus und handeln handeln handeln.
 
G

garfunkel

Ich habe aktuell zwei online Möbelhäuser kontaktiert und um ungeschönte und echte Bilder (z. B. aus dem Möbelhaus/Lager gebeten)
Rückantwort von einem Möbelhaus (massivum) kam recht schnell. Bilder sind zwar noch keine dabei gewesen aber direkt eine Preisverbesserung von ~2756€(mehrere Artikel) auf ~2556€.
Eines meiner Probleme ist ich bin in Sachen Möbel "Rammschgeschädigt". Bisher habe ich wenig gute Erfahrung mit Möbeln gemacht. Allerdings waren die Möbel auch immer aus der billigen Kategorie.

Wenn ich z. B. einen Massivholztisch mit den Maßen 198x100x76 sehe und dieser 88kg wiegt dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieser Esstisch in der Kategorie Ramsch unterzubringen ist.
Meine z. B. dieses Exemplar

Link entfernt durch Moderation


Die Antwort vom anderen Möbelhaus (massivmoebel24) steht noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Payday

der online möbelhandel hat halt den Vorteil, das sie keine teuren austellungsräume brauchen. da Möbel ständig unter anderen Label verkauft werden, kann man nur sehr schwer vergleichen. teure Möbel müssen nicht per se auch besser sein als günstigere. häufig zahlt man nur für künstlich aufgeplustert.
handeln ist gar nicht meins. entweder die bieten es mir für den vernünftigen preis an oder die mitarbeiterzeit ist dahin. ich sags denen auch, das sie jetzt 1x die Chance haben ihr Angebot anzupassen und ich bei nicht gefallen dann gehe. wenn ich ein Sofa für 6370€ kaufen möchte und sie anfängt, das man die 70€ da wohl noch runterbekommt, lasse ich die gute Frau nach 2stunden Beratung dann halt stehen. wenn vorne eine niedrige 4 steht wird es so langsam interessant und man kann über einen kauf nachdenken. alles Da drüber sind doch vorher künstlich aufgepustete preise, damit man dann was zum wieder herunterhandeln hat. solange möbelhäuser von allein bei Aktionen 20% auf alles bieten, brauchen die außerhalb der Aktionszeit gar nicht unter 20% anfangen, weil ich das als beleidigung empfinde.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt ihr im Internet bestellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? - Seite 569
2Welche Möbelhäuser könnt ihr empfehlen? 68
3Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
6Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
7Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
8Möbel für Umzug markieren - Wie habt ihr das gemacht? - Seite 320
9Wasserbett oder Boxspringbett - Seite 672
10Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
11Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
12Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
13Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
14Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
15Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
16Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
17Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
18Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
19Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
2012x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153

Oben