Tilgungsverlauf im Voraus festlegen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Poldi

Hallo, ich bin neu hier im Forum.

Zur Zeit überlege ich, wie ich die kommende Anschlussfinanzierung angehen soll. Für mein vor 6,5 Jahren gekauftes Haus habe ich 145 Tsd. Euro aufgenommen. Aufgeteilt auf 3 Kredite.

Die beiden erstrangigen Kredite bei Sparkasse und Kfw (Zinsbindung endet im November 2019) und ein weiterer Kredit bei der VR-Bank (Volltilger - nicht erstrangig im Grundbuch), der im November 2024 endet.

Ich habe mir ausgerechnet, dass ich, um die beiden Kredite Ende 2019 abzulösen, ein Forwarddarlehen über 74 Tsd. Euro mit ca. 8,5 Jahren Laufzeit aufnehmen werde, welches ich in den ersten 5 Jahren mit 7% tilge. Nach 5 Jahren, wenn ich den VR-Kredit nicht mehr bedienen muss, soll die Tilgung dann auf 20% hoch gesetzt werden.

Meine Frage ist, ob man solch hohe Tilgungssprünge im Voraus mit einer Bank ausmachen kann.

Ein Kredit, in bei dem man mehrmals während der Laufzeit die Tilgung anpassen kann, wäre auch eine Option. Weiß aber nicht, ob solche Tilgungsunterschiede erlaubt sind.

Alternativ würde ich ein Forwarddarlehen nur über 5 Jahre aufnehmen. Und nach 5 Jahren dann nochmals eine Anschlussfinanzierung über den Rest abschließen. Das würde aber wiederum das Risiko steigender Zinsen mit sich bringen.

Zur Not könnte ich auf ein Forwarddarlehen aufnehmen, mit 7% Tilgung während der kompletten Laufzeit von ca. 9 Jahren, bei der ich mir 10% Sondertilgung pro Jahr einräumen lasse.

Bin momentan noch unentschlossen. Für Eure Meinung wäre ich Euch sehr dankbar. Vielen Dank, Poldi.
 
H

HilfeHilfe

Die meisten Darlehen haben als Standard kostenlose Tilgungssatzänserungen . Bei dir wird es quasi ein volltilger. Probleme sehr ich bei der Grundschuld Abtretung . Das vr Darlehen würde auf Rang 1 rutschen wenn du die Bank wechselst . Alternativ würde ich die Baugesetzbuch 389 ziehen und Komplett alles umschulden . Es lohnt auch schon jetzt Darlehen anzufragen . Vermittler bieten auch Banken mit längerer Vorwartezeit an
 
P

Poldi

Was bedeutet Baugesetzbuch 389?
Wenn es ein Volltilger wird, wäre das denn ein Problem mit einer jährlichen Sondertilgung von 10%?
 
H

HilfeHilfe

Was bedeutet Baugesetzbuch 389?
Wenn es ein Volltilger wird, wäre das denn ein Problem mit einer jährlichen Sondertilgung von 10%?
In der Regel sind es 5% im Jahr . Ob du eine Bank findest mit 10% inkl volltilger wissen die Spezies oder der Vermittler . Sorry Baugesetzbuch 489 Absatz 2 . Du kannst nach 10 Jahren mit 6 Monaten Frist vorzeitig aus dem Darlehensvertrag ohne vorfälligkeitsentsvhädigung . Wann wurde der VR Kredit aufgenommen?
 
H

HilfeHilfe

Ich will dir jetzt keine Hoffnungen machen , aber Wahrscheinlich wird keine Bank in den nachrang gehen . Und die VR wird ihn auch nicht abtreten . Du hast Hoffnungen auf eine Umschuldung bei der VR
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgungsverlauf im Voraus festlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 227
2Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 533
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
5Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
6Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 1092
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
10Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
11Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
12Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
13Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 639
14Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
15Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
16Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 853
17Baufinanzierung: Direkt bei der Bank oder über Vermittler 34
18Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht? 29
19Baufinanzierung - Unterschiedliche Aussagen durch Vermittler - Seite 526
20Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1064

Oben