Terrassenbeet - Beet in Fläche integrieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Evolith

Hallo zusammen,

ich brauche eure Kreativität. Wir werden in den nächsten Tagen/Wochen unsere Terrasse nach 3 Jahren endlich gemacht bekommen.
Eigentlich war ich immer mit ein-zwei Töpfen glücklich. Jetzt habe ich durch meinen garten aber Blut geleckt und möchte auch an der Terrasse gerne bisschen mehr bunt haben.

Unsere Terrasse ist schön groß (5x9m) und bekommt hellgraue Fliesen mit Holzmuster. Bilder hänge ich euch an.

Jetzt bin ich aber recht planlos, wie ich schick ein Beet da ran bekomme. Habe schon überlegt, an der großen freien Ecke über Eck einfach 2 dunkelgraue Hochbeetkästen hin zu bauen.
Drin haben möchte ich gerne Thymian, Lavendel und eventuell meinen kleinen Salix-Strauch.

Mein Mann möchte kein Beet in die Fläche integrieren, ich müsste es also außen ran zaubern.

Helft mir!
terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-437304-1.jpeg

terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-437304-2.jpg

terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-437304-3.jpg

terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-437304-4.jpg

terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-437304-5.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Oberlach! Rufst Du gerade um Hilfe nach nem anderen Mann? Nein im Ernst! Die Variante Hochbeet über Eck ist doch toll und würde sich einpassen und ist zudem nicht in Stein gemeisselt. Man kann mann und Hochbeet jederzeit ändern. Optisch finde ich es gut! Wir selbst haben zwei (Hochbeete) und gerade für Kräuter, essbare Blüten etc optimal.
 
Musketier

Musketier

Wenns erstmal flexibel sein soll, wäre das eventuell was für euch? Hab das vor längerer Zeit mal in einem Möbelmarkt gesehen und fand das für den Preis ganz in Ordnung. Ist kein vollwertiges Hochbeet, sondern eher ein hochgelegtes Beet mit Wasserresservoir
Keter Garten-Blumentopf Sequoia
 
G

Garten2

Vielleicht kommt mein Vorschlag ja zu spät, doch zum tollen großen rostigen Eisenring an eurer Terrasse würden sicherlich Gefäße aus Cortenstahl in rostoptik ganz gut passen. Bei Hornbach gibt es verschiedene Ausführungen und dort sind sie noch halbwegs erschwinglich. Haltbar sind sie ewig.
 
M

Müllerin

Eine Weide passt gar nicht in ein Terrassenhochbeet zu Lavendel und Thymian. Die beiden mögen es sonnig heiß und trocken, bloß nicht zu viel Wasser.
Eine Weide mags gerne feucht. Wie groß magst du sie denn werden lassen? Ihr habt ne tolle große Fäche, da würde sich ein großer Baum gut machen... hätte ich auch gerne.
 
E

Evolith

Die Weide würde ihre eigene Ecke bekommen und relativ klein gehalten werden. Sprich ein kleiner Busch bleiben. Nicht höher als 1 m, dafür dürfte sie nach unten abhängen.

Die Terrasse ist jetzt erst mal fertig. Jetzt kann ich in Ruhe nach Möglichkeiten suchen. Über Hochbeet-Töpfe wie die von Keter habe ich auch schon nachgedacht. Mein Mann will mir unbedingt Hochbeete bauen. Ich bin mir nur unschlüssig, ob ich sie gerne Mobil hätte, oder ruhig fest eingebuddelt.
terrassenbeet-beet-in-flaeche-integrieren-445950-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenbeet - Beet in Fläche integrieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 982683
2Katzensicherer Garten - Seite 216
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
5Terrasse und Auffahrt 55
6Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
7Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
8Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
9Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
16Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528

Oben