Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?

5,00 Stern(e) 5 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

gibt der Bebauungsplan überhaupt 3m (2m) Stützmauern her? Bei uns ist max. 1m erlaubt (das passt bei vielen nur knapp um das Grundstück eben zu bekommen). 3m hohe Stützmauer kippt um wenn statisch falsch ausgelegt, da könnte es unter ungünstigen Umständen Tote geben.
 
B

BiffBiff

Ob gezeichnet oder fotografiert, ist nachrangig. Aber eine Bebilderung muß her, sonst bleibt es ein Popcornthread (und wird stündlich an Abonnenten verlieren).
Siehe Skizze auf der vorderen Seite. Dort ist auch eingezeichnet, wie er sein Grundstück terrassiert hat.

Meine Stützmauer baue ich erst, wenn ein statiker sein okay gibt. Ob das passieren wird, wird man sehen.
 
J

jens.knoedel

Siehe Skizze auf der vorderen Seite.
Auf Postings gehst Du gar nicht ein, oder? Oder auf Fragen?
Meine Stützmauer baue ich erst, wenn ein statiker sein okay gibt.
Das okay bekommst Du. Das ist sicher. Ist nur die Frage, wo Deine Mauer stehen wird und ob Du bereit bist, auf so viel Grundstück und Geld auf dem Konto zu verzichten. Wäre ich Dein Nachbar, würde ich mich so was von ins Fäustchen lachen, wenn ich sehe, dass Du schon mal eine Mauer baust.
 
B

BiffBiff

Auf Postings gehst Du gar nicht ein, oder? Oder auf Fragen?

Das okay bekommst Du. Das ist sicher. Ist nur die Frage, wo Deine Mauer stehen wird und ob Du bereit bist, auf so viel Grundstück und Geld auf dem Konto zu verzichten. Wäre ich Dein Nachbar, würde ich mich so was von ins Fäustchen lachen, wenn ich sehe, dass Du schon mal eine Mauer baust.
Auf Beiträge gehe ich dann ein, wenn ich es für sinnvoll erachte. Akzeptiere bitte, wenn ich dir zu den Punkten keine weiteren Infos geben werde.
 
H

hanghaus2023

Ich würde gern mal sehen, wo die entsprechende Bebauung ist. Ein Lageplan ist hilfreich. Was sagt der Bebauungsplan? 3 m Stützmauern? Gibt es da eine Baugenehmigung?

Warum will man unbedingt das Grundstück begradigen.
 
S

sascha-t4-le

Dein Nachbar muss den Geländeverlauf auf deinem Grundstück berücksichtigen. D. h. das steigende Gelände führt zu einem höheren Erddruck auf seine Mauer. Du kannst damit nicht direkt an die Grenze deine 1m Mauer stellen, aber mit einem Abstand von 1-2m wäre das möglich. Wenn du einen guten Architekt und Statiker hast, werden sie es dir sagen.
So zu belassen ist für dich keine Option? Falls ja und du dich nicht mit dem Nachbar zusammentust, wie will denn dein Nachbar die Winkelstützwand setzen? Den Wandsporn muss er ja auf deinem Grundstück anordnen, schon mal daran gedacht?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Auslegung Bebauungsplan Hanglage (für Anfänger) 15
7Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
8Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin? - Seite 766
9Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
10Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 18118
11Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
13Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
15Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
17Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
18Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
19Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
20Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36

Oben