Stromverbrauch Estrichtrockenprogramm Daikin Altherma 3 R 8 KW

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Steinbauer

Kann jemand sagen, wieviel KW Strom ein Esstrichtrockenprogramm mit einer Daikin Altherma 3 R 8 KW verbraucht? Das Haus ist 150 qm und das Programm soll drei Wochen dauern.

Der Zähler läuft wie verrückt und die Temperatur wird noch höher werden.
 
B

Benutzer 1001

So 3000-4000kw und mehr wird wohl möglich sein vermutlich läuft der heizstab permanent.

Aber prinzipiell ist es egal, sowas weiß man. Was ich aber nicht gemacht hätte die Wärmepumpe dafür zu nehmen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Wärmepumpe nehmen viele dafür, aber normalerweise nur den Heizstab. Wir hatten ca 200 kWh pro Tag, allerdings im Dezember und Januar. Jetzt dürfte ein bisschen weniger Wärme rausgehen, dafür wird es schwerer den Estrich zu trocknen
 
G

guckuck2

Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe hätte ich kein Schmerz das über die Wärmepumpe laufen zu lassen. Vermutlich braucht man aber einfach beides, um einen kalten, nassen Neubau aufzuheizen. Wir hatten 3 Grad innen und es war Januar, mit 6kw Heizstab war da nicht viel zu holen. Das hätte wohl ewig gedauert.
 
KoalasAreCute

KoalasAreCute

Wir haben in Sommer mit ebenfalls ca. 150m² haus der estrichprogramm laufen. Damals hat es um die 1500 kw gebraucht und ich meinte auch so 3 Wochen gedauert.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Daikin Airconditioning Germany GmbH gibt es 15 Themen mit insgesamt 65 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Estrichtrockenprogramm Daikin Altherma 3 R 8 KW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
2Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
3Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
4Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 774
5Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
6Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
7Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 422
8Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
9Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 872
10Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 7144
11Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1099
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 631
13Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 4117
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
16Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 741439
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 34311
19Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
20Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19

Oben