Stahlwangentreppe Mängelbewertung

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Pacmansh

Nee, durch meine Anfrage ob ich bitte das Schallschutzgutachten wegen der einschaligen Haustrennwand bekommen könnte. Das hat dazu geführt, dass der Bauträger und/oder der GU festgestellt haben, dass das mit dem Schallschutz doch ne knappe Kiste wird und dann haben sie festgelegt, dass die Treppen neu ohne eine Lagerung in der Wand neu aufgebaut werden müssen. Ich hatte da weder Entscheidungsgewalt noch wurde ich gefragt.

Zuvor war die Treppe an den roten Punkten in der Wand gelagert, die von meinem Nachbarn an den grünen Punkten. Das war den beiden (Bauträger und GU) dann doch zu heikel und vor der Schallmessung wurde die Treppe so aufgebaut, dass sie nur auf dem Boden und in der Decke gelagert ist, aber nicht mehr an den Wänden.
 

Anhänge

P

profil65

Nee, durch meine Anfrage ob ich bitte das Schallschutzgutachten wegen der einschaligen Haustrennwand bekommen könnte. Das hat dazu geführt, dass der Bauträger und/oder der GU festgestellt haben, dass das mit dem Schallschutz doch ne knappe Kiste wird und dann haben sie festgelegt, dass die Treppen neu ohne eine Lagerung in der Wand neu aufgebaut werden müssen. Ich hatte da weder Entscheidungsgewalt noch wurde ich gefragt.

Zuvor war die Treppe an den roten Punkten in der Wand gelagert, die von meinem Nachbarn an den grünen Punkten. Das war den beiden (Bauträger und GU) dann doch zu heikel und vor der Schallmessung wurde die Treppe so aufgebaut, dass sie nur auf dem Boden und in der Decke gelagert ist, aber nicht mehr an den Wänden.
Seltsam... Statik ist nicht so wichtig Hauptsache der Schallschutz passt... Scherz... die last muss bei so einer Treppe definiert abgetragen werden. Einfach mal so die Konstruktion Maße und Befestigungspunkte ändern halte ich aus der Ferne für keine gute Idee.
 
11ant

11ant

Nee, durch meine Anfrage ob ich bitte das Schallschutzgutachten wegen der einschaligen Haustrennwand bekommen könnte. Das hat dazu geführt, dass der Bauträger und/oder der GU festgestellt haben, dass das mit dem Schallschutz doch ne knappe Kiste wird und dann haben sie festgelegt, dass die Treppen neu ohne eine Lagerung in der Wand neu aufgebaut werden müssen. Ich hatte da weder Entscheidungsgewalt noch wurde ich gefragt.
Ich erinnere Deinen Hauptthread https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-optimierung-reihenhaus-160qm-ca-145-nwf.42863/ nur noch dunkel, aber nicht mehr speziell das Unikum einer "echten" (= einschaligen) Kommunwand, die heutzutage eigentlich ins Technikmuseum gehört (falls sie überhaupt noch zulässig ist) ...

Also, wenn Du an dem Schildbürgerstreich schuldlos bist, sehe ich hier auch einen eindeutig vom Bauträger zu heilenden Mangel. Und ich bin ehrlich gesagt unsicher, ob nun nicht eventuell der Schallmesser zufrieden ist, aber dafür der Statiker nicht mehr ;-)
 
P

Pacmansh

Das Schallthema/Kommunwand findet sich noch etwas detaillierter hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/geschuldeter-schallschutz-reihenhaus-neubau.45261/. Die Ergebnisse von den Messungen liegen aber noch nicht vollständig vor. Ob die einschalige Wand heutzutage überhaupt noch zulässig ist, wird bei uns wahrscheinlich in den kommenden Jahren ein Richter bewerten müssen. Meine Lieblindsaussage vom BauIng-Büro hierzu war aber "Durch die Vorsatzschale ist die Wand nun ja zweischalig". Soll aber hier erstmal kein Thema sind. Mal sehen wie es dort weiter geht.

Das Thema Treppe ist nicht ganz so gravierend und in der Vergangenheit hat der GU Mängel immer recht zügig bearbeitet. Hier ist die Treppe ja auch noch nicht durch ihn von dem Treppenbauer abgenommen, ich wollte mich nur vorab schonmal erkundigen. Im angehängten Bild ist auch zu sehen wie Ständer gesetzt sind, die gefühlte Statik ist schon in Ordnung und da wir da eine kleine Kammer unter die Treppe bauen sind die Stützen optisch nicht störend.

Danke für die Einschätzung.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stahlwangentreppe Mängelbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 10133
2Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
4geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 543
5Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
6Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
7Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
8Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
12Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
13Gerade Treppe - warum? 14
14Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
15Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
17Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
18Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
19Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
20Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18

Oben