Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

Hausbauer1

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Interpretation eines Bebauungsplan. Wenn im Bebauungsplan steht "II FD", also zwei Vollgeschosse, Flachdach, ist dann ein Staffelgeschoss, welches natürlich kein Vollgeschoss ist, erlaubt?

Das Staffelgeschoss hätte dann natürlich ein Flachdach. Bis zu welcher Neigung gilt ein Dach eigentlich als Flachdach?

Danke.

Viele Grüße
HB1
 
11ant

11ant

Wenn Flachdach ausdrücklich gefordert ist und z.B. die Grundflächenzahl 0,2 und die Geschossflächenzahl 0,5 ist, dann weist das schon auf diese Möglichkeit hin.

Die Abgrenzung Flachdach / Pultdach in Grad findet sich ggf. in den textlichen Festsetzungen; oberhalb zehn Grad würde ich da nicht träumen.

Das heißt umgekehrt gelesen aber auch: mehr "Gefälle" kann das Dach nicht haben. Das macht die Traufhöhe zur besonders kritischen Größe.
 
Nordlys

Nordlys

Müsste man das nicht so lesen: wer 2 Vollgeschosse baut, muss dann Flachdach nehmen. Damit die Häuser nicht zu hoch werden. wer aber mit 1 oder 1,5 zufrieden ist, kann auch Giebel. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein B Plan Flachdach, was ja die problematischste Dachform ist, regelrecht zwingend fordert. Karsten
 
11ant

11ant

Müsste man das nicht so lesen: wer 2 Vollgeschosse baut, muss dann Flachdach nehmen. [...] Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein B Plan Flachdach, was ja die problematischste Dachform ist, regelrecht zwingend fordert.
a) dann müßte da II FD/SD stehen
b) erzähltest Du nicht selbst von einem Bebauungsplangebiet mit Themenquartieren, wo ja dann zu "Bauhaus" (Hornbachstil) Flachdach gehören würde ?
 
A

Alex85

Bei uns ist ausschließlich Flachdach erlaubt, weil die Siedlung eben im Bauhausstil erscheinen soll. Weitere Gestaltungsvorgaben stützen dies.
Was soll an Flachdächern problematisch sein, schau mal nach Umkehrdach. Die Abdichtung wird heutzutage nicht mehr derart der Witterung ausgesetzt und die Oberdecke ist ebenso wasserdicht erstellbar wie im Kellerbau (WU Beton).
 
77.willo

77.willo

Hier das gleiche, nur Flachdach und mind 2 Vollgeschosse erlaubt. Was an Flachdach problematisch sein soll erschließt sich mir nicht. Unser Bauträger baut Sattel und Flachdächer und hält letztere für unproblematischer.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
2Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
3Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss - Seite 224
4Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
5Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
6Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
7Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
8Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
9Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
10Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
11Alternative zum Flachdach 16
12Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
13Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
14Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
15kosten begehbares Flachdach - Seite 213
16Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
17Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
18Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
19Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
20Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14

Oben