Stadtvilla auf Grundstück platzieren

4,50 Stern(e) 6 Votes
C

Cobra07

Hallo zusammen,

wir planen gerade unseren Grundriss, geplant ist eine Stadtvilla, Außenmaße ca. 10.40 x 10.40 oder 10x11

Grundstück ist vorhanden (18x34M)

Geplant war eigentlich das wir den Hauseingang seitlich setzen (im Norden, zusammen mit der Auffahrt)
Hintergrund: Wir müssen einen Vorgarten von 14 Meter haben, danach beginnt erst das Baufenster. Um den Vorgarten nicht zu verbauen wollten wir eigentlich den Eingang dann seitlich haben zusammen mit Carport. Bei der Grundrissplanung gestaltet es sich doch dann nicht ganz einfach die "großen" Fenster im Wohnbereich Richtung Grünstreifen zu stellen und nicht auf die Garage gerichtet vom Nachbar.

Im Bebauungsplan ist vermerkt: Garagen dürfen nur innerhalb der Baufensters gebaut werden, Carports auch außerhalb des Baufensters. Sind derzeit noch offen ob wie eigentlich geplant ein Carport oder doch eine Garage.

Noch eine andere Frage: Geplant war das wir das Haus im Baufenster ganz nach vorne zu stellen um hinten mehr Garten zu haben und dort auch die Terrasse, wir hätten nach hinten dann ca. 9 Meter Garten . Evtl. überlegen wir doch vielleicht doch das Haus innerhalb des Baufensters nach hinten zu stellen und die primäre Terrasse dann vorne zu haben.

Daher meine Frage: Wie würdet ihr am besten den Hauseingang setzen und die Position innerhalb des Baufensters.

Vielen Dank
stadtvilla-auf-grundstueck-plazieren-417822-1.png
 
N

NatureSys

Zwei Fragen:
Ist das Grundstück komplett eben?
Gibt es hinter den Grundstücken andere störende Gebäude und / oder große Bäume?
 
C

Cobra07

Zwei Fragen:
Ist das Grundstück komplett eben?
Gibt es hinter den Grundstücken andere störende Gebäude und / oder große Bäume?
Ja ist komplett eben, vorne spielstrasse , hinter dem grundstück ein Grünstreifen ca 10 meter, keine Bäume, dahinter dann die gärten der Häuser von der anderen straße
 
N

NatureSys

Am wertvollsten ist Westsonne. Daher würde ich das Haus möglichst weit planrechts platzieren. Wie weit nach vorne hängt vom Haus des linken Nachbarn ab. Tendenziell würde ich das Haus an die vordere Kante des Baufensters stellen.
 
C

Cobra07

Am wertvollsten ist Westsonne. Daher würde ich das Haus möglichst weit planrechts platzieren. Wie weit nach vorne hängt vom Haus des linken Nachbarn ab. Tendenziell würde ich das Haus an die vordere Kante des Baufensters stellen.
Beide Nachbarn haben ihr Haus nach vorne gestellt vom baufenster, haben jedoch beide ihren Eingang vorne und nicht seitlich.
 
N

NatureSys

Wenn ihr ein Carport planrechts außerhalb des Baufensters stellt habt ihr den Vorteil im EG an allen vier Seiten Fenster haben zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla auf Grundstück platzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Garage, Carport oder beides? 12
4Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
5Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
8Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
10Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
12Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
13Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
14Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 548
15Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
16Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
17200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
18Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
20Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643

Oben