Sonnenschutz für schräge Giebelfenster

4,00 Stern(e) 3 Votes
L

Lhausen13

Hallo Hendrik1980
Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen. Wir sind gerade in der genau gleichen Situation, dass wir nicht so recht wissen wie wir unsere große schräge Fensterfläche unter dem Giebel vernünftig beschatten sollen.
Die Diskussion ist ja schon etwas länger her. Wie habt ihr das nun gelöst?
würde mich sehr interessieren!
 
Hendrik1980

Hendrik1980

sonnenschutz-fuer-schraege-giebelfenster-620442-1.png

Wir haben die Fenster unterteilt und uns entschlossen nur an den entscheidenen Stellen die schrägen Giebel zu verschatten. Das obere Dreieck lassen wir sowohl an der Ost- als auch an der Westseite offen. Siehe Skizze (rot wird offen gelassen, grün verschattet). Wir gehen davon aus, dass der Dachüberstand auch einen gewissen Effekt für direkte Sonneneinstrahlung haben wird.
 
L

Lhausen13

Okay, ich denke das ist eine praktische Lösung. Wie groß ist euer Dachüberstand? Bei uns sind es (nur) 80cm.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sonnenschutz für schräge Giebelfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachüberstand 10cm - Beispielbilder - Seite 214
2Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
3Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
4Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
5Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung - Seite 212
6Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
7Dachüberstand nach Genehmigung änderbar? 17
8Dachüberstand bei Massivdach? 16
9Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? 14
10Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 21
11Arlo pro 2 - Dachüberstand - Stromversorgung 11
12Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
13Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212

Oben