Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB

5,00 Stern(e) 6 Votes
W

WissJul

Ich würde empfehlen 10k mehr als Eigenkapital reinzuschießen, wenn es unbedingt eine Zinsbindung von 30 Jahren sein soll. Das treibt den Zins ordentlich runter. Sei denn ihr habt mit dem Geld etwas anderes vor.
Aber auch für mich machen 30 Jahre Zinsbindung nicht zwangsläufig Sinn. Ist natürlich auch ne persönliche Entscheidung wie sicherheitsliebend man ist. Der eine kann mit dem Risiko gut leben, dem anderen bereitet es schlaflose Nächte.
 
I

IdarTheFirst

Ich würde empfehlen 10k mehr als Eigenkapital reinzuschießen, wenn es unbedingt eine Zinsbindung von 30 Jahren sein soll. Das treibt den Zins ordentlich runter. Sei denn ihr habt mit dem Geld etwas anderes vor.
Aber auch für mich machen 30 Jahre Zinsbindung nicht zwangsläufig Sinn. Ist natürlich auch ne persönliche Entscheidung wie sicherheitsliebend man ist. Der eine kann mit dem Risiko gut leben, dem anderen bereitet es schlaflose Nächte.

Hey,

vielen lieben Dank an dich WissJul aber auch allen anderen für eure Unterstützung und Geduld.
Ihr seid mit gerade eine große Hilfe.
Habe ich das mit der Fortfinanzierung richtig "gerechnet" ? Dann wirkt das ja schon interessant. Habe nur Sorge, dass ich es mir da "zuschön" gerechnet habe.


Ein Frage zur 30 Jährigen Variante hätte ich noch:
Gibt es irgendwelche guten Gründe die restlichen 30k Darhlehnen Baustein nicht mit KFW sondern mit dem Bank eigenen Produkt zu finanzieren? Das eigene Produkt hätte einen deutlich schlechteren Zinssatz von 1,5 aber dafür Sondertilgung, Tilgungswechsel etc.
Wenn ich das richtig sehe macht Sondertilgung aber sowieso bei dem Produkt mit höherem Schlafzimmer mehr Sinn (dem 30 Jahres Baustein) . Oder eben Sparplan und dann nach der SZB abzahlen was geht.



@WissJul :
Machen bei 30 Jahren 10k mehr Eigenkapital wirklich so einen Unterschied? Der Zinssatz bleibt bei den 30 Jahren laut der Bank gleich.
Das bringt wohl nur bei der kurzen Laufzeit (bei der anderen Bank).
Und wenn es nach dem Einzug so aussieht, dass wir doch nicht mehr für Farbe Boden etc. gebraucht haben kann man das Geld ja noch als Sondertilgung rein schmeißen. Oder übersehe ich da etwas?
 
W

WissJul

Tatsächlich macht es je nach Bank recht ordentlich was am Zinssatz. Zumindest auf die Summe. 1,84 % Sollzins wäre auch teilweise drin, evtl. sogar weniger.
Bei welcher Bank bist du?

und ja, falls was über bleibt kannst du den Rest als Sondertilgung abzahlen.
 
Kuzorra

Kuzorra

Bei der Bank geht es über die Beleihungsquote, d.h. wenn Du durch Einsatz von 10k€ Eigenkapital über eine magische Grenze hüpfst, dann sehen die Konditionen besser aus.
Üblicherweise sind das 60% und 80%.

Wir haben z.B. eine recht gute Eigenkapitalquote, da wir zum einen mehr Eigenkapital angespart und zum anderen bereits ein Grundstück haben was eingerechnet wird, damit haben wir fast die Hälfte an eigenen Mitteln und landen bei einem Sollzins von 1,05 % - auf 20 Jahre.
Bringen wir nur das Grundstück ein und geben kein Eigenkapital an, dann landen wir bei ca. 1,3 -1,6 %, ohne Grundstück und ohne Eigenkapital geht es Richtung 2,0%.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
2Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
3Grundstück privat abbezahlen? 26
410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
5Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
6Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
7Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
8Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
9Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
10Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
11Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
12Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
13Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
14vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
15Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
16Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326

Oben