Sichtbalkendecke schliessen

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lox_2

Hallo erst mal an alle,

ich bin neu hier und habe da gleich eine Frage

Und zwar habe ich eine Sichtbalkendecke und möchte diese abdecken so das es eine gerade bzw. ebne Decke gibt.
Wie kann ich das am besten machen, welche Möglichkeiten habe ich?

Habe ein Bild hochgeladen wie meine Decke aussieht.

Danke schon mal für die Antworten.
sichtbalkendecke-schliessen-13717-1.jpg
 
T

Thommi

Hallo, die günstigste Variante wäre Rigipsplatten anbringen,spachtel,grundieren und dann Tapezieren oder streichen.Da ich keine Maße weiss und man auch nicht sieht ob die Balken alle gerade aufliegen müßtest du eventuell vorher noch verlatten.
Gruß Thommi
 
A

Andreas Euler

Hallo Lox,

warum willst du denn eine so schöne Decke zu machen???

Es gibt da eine Menge Möglichkeiten, zuerst einmal kommt es darauf an, was du mit der Decke später anfangen willst.

Um eine Lattung wirst du nicht herumkommen, denn die Sparrenabstände sind mit Sicherheit zu groß.

Du musst also zuersteinmal eine Lattung anbringen, welche die Decke gerade ausrichtet, diese kannst du auf die vorhandenen Sparren Schrauben, um auszurichten musst du die Lattung ins Wasser setzten, dafür kannst du spezielle Schrauben verwenden, mit diesen kannst du Unebenheiten durch raus und reindrehen ausgleichen oder die aufwendigere, aber billigere, mit Unterlegmaterial in verschiedenen Stärken. Den Abstand der Lattung solltest du so gering wie Möglich halten, auf keinen Fall mehr als 60 cm, kommt natürlich darauf an, was du später darauf machen willst. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, Rigipsplatten (nicht zu dünn oder doppelt), dann Tapete o.ä., oder du macht eine Panneeldecke aus oder sonstiges Plattenmaterial, wie gesagt, kommt darauf an, was du machen willst.

Du solltest evtl. noch auf eine Dampfsperre achten, das kommt wiederum auf die örtlichen Gegebenheiten an.
 
L

lox_2

Hallo, danke für die antworten.

Ich habe einen Kamin im Wohnzimmer, wenn ich jetzt die Rigipsplatten anbringe, wie siehts da mit der wärme vom Kamin aus? Könne die Rigipsplatten davon kaputt gehen?
 
T

Thommi

Hallo,
dafür gibt es extra Platten sind dann so leicht Rot.Aber ich denke wenn deine Balken bis jetzt nicht angebrannt sind wirds wohl bei Platten auch nicht passieren.Eventuell noch mal den Schornsteinfeger fragen!

Gruß thommi
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbalkendecke schliessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigipsplatten Schimmel? - Seite 957
2Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
3HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
4Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
5Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
6Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben? 20
7Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
8Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
9Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
10Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
12Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
13Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
14Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
15Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
16braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
17KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
18Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
19Kamin für KFW 55 Haus 22
20Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222

Oben