Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen

H

hanghaus2023

Bitte lass DIch auch vom Steuerberater beraten.

Aktuell hat der Bundesfinanzhof entschieden: Veräußert der geschiedene Ehegatte im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung seinen Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus an den früheren Ehepartner, kann der Immobilienverkauf als privates Veräußerungsgeschäft der Besteuerung unterfallen (BFH-Urteil vom 14.2.2023, IX R 11/21).

Der Fall: Die Eheleute hatten im Jahr 2008 gemeinsam ein Einfamilienhaus erworben und dieses zunächst mit ihrem gemeinsamen Kind bewohnt. Nachdem die Ehe in die Krise geriet, zog der Ehemann 2015 aus. Die Ehefrau verblieb mit dem gemeinsamen Kind im Haus. Anschließend wurde die Ehe geschieden. Im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung im Scheidungsverfahren kam es zwischen den getrennt lebenden Ehepartnern zum Streit über die Immobilie. Nachdem die Ehefrau dem Kläger die Versteigerung angedroht hatte, veräußerte der Ehemann im Jahr 2017 seinen hälftigen Miteigentumsanteil an die Ehefrau. Diese nutzte die Immobilie weiterhin mit dem gemeinsamen Kind zu eigenen Wohnzwecken. Das Finanzamt unterwarf den Gewinn aus der Veräußerung des Miteigentumsanteils der Einkommensteuer.
 
J

Joedreck

Also wenn du fair deinem Mann gegenüber bleiben willst, dann raus mit ihm aus dem Kreditvertrag. Es ist schlicht unfair, ihn im Zweifel für deine Schulden haften zu lassen. Und damit haftet er im Zweifel. Mit seinem gesamten Vermögen. Das kann auch seine evtl neue Familie mit in den Abgrund reißen. Auch eine Haftungsbefreiung zwischen euch hilft da nicht. Die Bank greift auf ihn zu. Und das macht sie, wenn du nicht zahlst, oder nicht zahlen kannst. Dh dein Mann kann auch nicht auf dich zugreifen.

Ruf bei Dr. Klein an und lass dich beraten. Deine Situation kommt häufiger vor. An den neuen Zinssatz kannst du dich schon mal gewöhnen. Ihr habt einen Vertrag und der ist bindend.
 
H

HuppelHuppel

Ich könnte ja theoretisch nach 10 Jahren raus, wollen die sich 10 Jahre Zinsen entgehen lassen?
Wenn Sie dir einen neuen Vertrag aufdrücken, bezahlst du bestimmt 2% mehr Zinsen im Jahr. Mal angenommen es sind 200k offen, sind das im Jahr 4.000€ für nix... Vereinfacht auf 10 Jahre gerechnet sind das 40.000€ die du mehr bezahlst.
 
T

thesit27

Wenn Sie dir einen neuen Vertrag aufdrücken, bezahlst du bestimmt 2% mehr Zinsen im Jahr. Mal angenommen es sind 200k offen, sind das im Jahr 4.000€ für nix... Vereinfacht auf 10 Jahre gerechnet sind das 40.000€ die du mehr bezahlst.
Genau das ist leider mein Problem :( ich würde diese Erhöhung nicht stemmen können...
In weniger als 2 Jahren könnte ich ja mir eine ganz andere Bank aussuchen und denen würden ja dann die 10 restlichen Jahre entgehen und das ist
meine kleine Hoffnung, dass man den jetzigen Zins, wenn ich z.B. meine Eltern ins Boot bringe, beibehalten kann.
 
H

hanghaus2023

Also wenn du fair deinem Mann gegenüber bleiben willst, dann raus mit ihm aus dem Kreditvertrag. Es ist schlicht unfair, ihn im Zweifel für deine Schulden haften zu lassen. Und damit haftet er im Zweifel. Mit seinem gesamten Vermögen. Das kann auch seine evtl neue Familie mit in den Abgrund reißen. Auch eine Haftungsbefreiung zwischen euch hilft da nicht. Die Bank greift auf ihn zu. Und das macht sie, wenn du nicht zahlst, oder nicht zahlen kannst. Dh dein Mann kann auch nicht auf dich zugreifen.

Ruf bei Dr. Klein an und lass dich beraten. Deine Situation kommt häufiger vor. An den neuen Zinssatz kannst du dich schon mal gewöhnen. Ihr habt einen Vertrag und der ist bindend.
Warum das denn? Ihr Ex hat doch den Krditvertrag mit Ihr gemeinsam unterschrieben. Warum soll Sie jetzt Allein das Risiko tragen? Es ist im gegenteil so, das Sie die Raten weiter Allein bedient.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3203 Themen mit insgesamt 70616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
2Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
5Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
6Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
9Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 1590
10Vorgehen und Planung Grundstück + Einfamilienhaus im MTK 22
112 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
12Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit) 10
13Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
14Immobilienfinanzierung - der Angebotsdschungel ... 34
15Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert - Seite 889
16Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank? 41
17Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen. - Seite 531
18Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar? 67
19Höhe der monatlichen Abzahlung - Seite 9175
20Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L - Seite 776

Oben