Schimmel wegen undichtem Dach

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

senor

Hi!

Ich besitze am Gardasee eine kleine Dachwohnung. Dies schon seit 10 Jahren. Und immer wieder gibt es Mängel am Dach zu beseitigen. Klarerweise bin ich der Leidtragende Nr1 im Haus, da ich ja genau unter dem Dach wohne. So finden sich an meinen Wänden immer wieder Schimmelstellen, da das Dach scheinbar undicht ist. Und das kann ich dann ausbügeln. Die Reparaturkosten für das Dach übernehmen alle Parteien. Ich frage mich, ob nicht auch die Kosten zur Schadensbeseitigung in meiner Wohnung, geteilt werden müßten?! Was meint ihr dazu...?

LG, sennor :confused:
 
M

marida

hi sennor,

also mir kommt es spanisch vor, dass das problem immer wieder auftaucht. es kann doch nicht sein, dass der selbe schaden so oft eintritt, obwohl, wie du sagst, immer wieder handwerker den schaden (angeblich) behoben haben. :rolleyes:
meines erachtens, müssen die kosten von allen wohnungseigentümern gemeinsam übernommen werden, auch um den schaden zu begleichen, der in deiner wohnung entstanden ist.

lg, Mara ;)
 
M

merengue

hi!

da ist es wirklich fraglich, ob die handwerker da gute arbeit leisten. es scheint nämlich so, als würde das problem de facto gar nie wirklich behoben werden. was die kosten betrifft, denke ich sehr wohl, dass die geteilt werden müßten.

lg,
listchecker :)
 
S

senor

Hallo!

Was ihr sagt. macht mich nun auch nachdenklich. Wer weiß: vielleicht legen es diese Handwerker auch darauf an, Geld zu verdienen, indem sie einen Schaden immer wieder beheben. D.h. vielleicht sind sie gar nicht daran interessiert, das Problem ein für alle Mal aus dem Weg zu schaffen... :eek:

LG,
sennor
 
M

marida

hi,

also wenn das immer die gleichen handwerker sind, die du rufst, wenn ein schaden zu beheben ist, dann kannst du dir sicher sein, dass die nicht wirklich seriös sind. ich würde mich wirklich darum kümmern andere handwerker an die arbeit rangehen zu lassen. sonst setzt sich dieser reparaturprozess ja noch jahre fort.

lg,
Mara ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel wegen undichtem Dach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
2Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
3Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Dunstabzug / Dach oder Wand 14
5Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
6KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
8Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
9Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
10Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
13Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
14Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
15Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
17Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
19Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben