Schalldämmung zwischen Ziegelwänden/Betongurt und Holzbalkendecke

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

mertmk3

Hallo,

Unsere Holzbalkendecke wurde (vermutlich aufgrund zu niedriger Wände im OG vom Zimmermann nicht direkt auf den Betongurt der Ziegelmauern sondern auf Holzunterlagen gestellt.
Dadurch kommt es zu einem ca. 5cm hohen Spalt zwischen Wänden und Decke. Die Decke wird noch mit Gipskarton abgehängt, allerdings befürchte ich durch diesen Spalt eine ordentliche Schallbrücke zwischen den Räumen.

Nun die Frage:
Mit was kann ich diesen Raum gegen Schall dämmen?
Folgende Ideen kamen mir:
- Steinwolle (ISOVER acoustic)
- Ausschäumen des Hohlraums (gibt es spezielle Schalldämmschäume? Sollten offenporig sein denke ich?)

Was würdet ihr in diesem Fall empfehlen? Die Mauerzwischenräume ausmauern oder ähnliches ist aufgrund der bereits angebrachten Latten etc quasi nicht mehr möglich.

Ich freue mich über sachdienliche Hinweise.

Grüße
mertmk3
 
L

Lumpi_LE

Skizziere die Situation doch mal auf.
ICh sehe keinen Sinn darin den Spalt zu verfüllen, da die Decke ja sowieso nicht massiv ist.
 
M

mertmk3

Trotzdem ist die Decke ja gut schallgedämmt?

Hier ein Bild, oben Holzbalkendecke mit Dampfbremse, links die Lattung und unten die Wand zwischen den Räumen. Man kann quasi durchschauen. Auf die 30mm Lattung kommt noch 12,5mm rigips, die Lücke zur Wand kann gerade so geschlossen werden. Aber dann ist zwischen den Räumen nur 2x12,5mm Rigips.
schalldaemmung-zwischen-ziegelwaendenbetongurt-und-holzbalkendecke-283593-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schalldämmung zwischen Ziegelwänden/Betongurt und Holzbalkendecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
2Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
3Dämmung Holzbalkendecke - Seite 210
4Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
5Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
6Fußbodenheizung auf Holzbalkendecke - Seite 212
7Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
8Rigips an Wände machen - Seite 216
9Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
10Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
15Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
17Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
20Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214

Oben