Sanierung zu KFW85/70: Lüftung inkl. Kühlung

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

ApfelbaumHaus

Hallo zusammen,

wir planen die Sanierung eines Altbaus mit 3 Wohneinheiten zu einem KFW Haus 85 und ggf. sogar 70.
Wir wollen gerne eine Lösung, die uns frische Luft ins Haus bringt und diese im Sommer auf kühlt.
Als Heizung war bisher die Idee eine Wärmepumpe mit Photovoltaik Unterstützung zu installieren und die Wärme über eine Fußbodenheizung zu verteilen.

Hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen zu solchen Lüftungsanlagen mit aktiver Kühlfunktion?
Eine App Steuerung wäre auch super, wobei ich bisher gesehen habe, dass die App von z.B. Nilan eher im Store schlecht bewertet wird.

Vielen Dank!
 
H

Harakiri

Möglicherweise hat deine Wärmepumpe bereits vom Werk aus auch eine Kühlfunktion oder lässt sich vergleichsweise kostengünstig damit aufrüsten. In bestimmten Grenzen funktioniert dies über die Fußbodenheizung ganz OK, und bringt eine spürbare Verbesserung.

Falls du unbedingt die Kühlung (auch) über die Lüftungsanlage machen willst, musst du zuerst isolierte/gedämmte Lüftungskanäle installieren, um Kondensat zu vermeiden. Sie sind teurer als die normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Kanäle, gibt aber inzwischen gute Lösungen (z. B. Zehnder ComfoTube Therm). Zehnder hat auch Kontrollierte-Wohnraumlüftung Geräte mit Kühlung, z.B. ComfoClime Cool - muss aber geprüft werden, wie Dimensionierung mit deinem Haus zusammenpasst, und bei 3 Wohneinheiten gehts auch darum, wie individuell steuerbar/einstellbar das ganze sein muss.

Bedenken musst du aber, dass die Kühlfunktionen, jedenfalls einzeln betrachtet, nicht mit einer richtigen Klimaanlage vergleichbar sind - draußen 30 Grad und drinnen 18 Grad ist da nicht drin, sowieso nicht wenn du nicht gleichzeitig auch ordentlich verschattest. Jedoch falls du beide Wege gleichzeitig verwendest (sprich Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung), kannst du einwandfrei im Sommer kühlen – eine schlaue übergeordnete Steuerung vorausgesetzt, sodass beide Geräte sinnvoll zusammenarbeiten.
 
R

Rübe1

Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Geräte, die auch kühlen können (aktiv) gibt es. Das Problem ist eher: 3 Wohnungen, 3 verschiedene Anforderungen. Dann das Thema Brandschutz/Schallschutz, das sind allerbeste Voraussetzungen um damit richtig auf die Fräse zu fallen. Auch brauchen diese Geräte einen Mindestvolumenstrom um halbwegs die Leistung zu bringen.

Ich weiß ja nicht, wie groß die Wohnungen sind, aber aus dem Bauch heraus würde ich eher an eine dezentrale Lüftung denken. Na ja und wenn dann kühlen gewollt ist, dann an kleine "Split"-Anlagen (fire and ice z.B.)
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung zu KFW85/70: Lüftung inkl. Kühlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 530
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
3Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
5Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 348
10Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 222
11Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
12Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? - Seite 669
13Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
15Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
17Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
18Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
19Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung - Seite 220
20Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 742

Oben