Sanierung "Komforthaus 114" Kampa / Streif Haus / Neckermann

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HansvomDach

Hallo liebes Forum,

wir haben einen Bungalow, welcher lt.den Unterlagen zwischen 1971 und 1972 gebaut wurde.
Uns wurde von den Vorbesitzern und den Nachbarn einstimmig bestätigt, dass es sich um einen "Kampa"-Fertigbungalow handelt. In den alten Unterlagen haben wir eine Bauzeichnung gefunden, die sowohl die "Neckermann Eigenheim GmbH in Frankfurt", sowie "Streif Haus Eigenheimbau" aufführt. Von Kampa ist nichts zu erkennen. Die Bezeichnung des Hauses ist das "Komforthaus 114".
Meine Fragen hierzu:
- hat jemand Erfahrungen mit diesen oder einem ähnlichen Haus?
- Was bedeutet hier Neckermann, Streif Haus und ggf. Kampa?
- woher bekomme ich Informationen zu den verbauten Materialien (Schadstoffe)?

Danke Euch!!!
 
S

sauder

Ein Neckermann Eigenheim von Streif Haus. Keine Probleme mit Holzschutzmittel.
Eine Verbindung mit Kampa ist mir unbekannt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Streif Haus GmbH gibt es 9 Themen mit insgesamt 93 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung "Komforthaus 114" Kampa / Streif Haus / Neckermann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung? 27
2Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch. 15
3Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
4Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
5Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer? 38
6Fertighaus von Kampa Baujahr 1978 atelier kompakt 10
7Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
8Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung? 53
9Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen? 28
10Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
11Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
12Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch? 45
13Projekt Eigenheim als Single sinnvoll ? 21
14Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko? - Seite 237
15Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! 787

Oben