Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung

4,70 Stern(e) 9 Votes
berny

berny

Mag sein das die Autountersucher ein paar Euronen weniger verlagen, aber diese Differenz ist angesichts Deiner insgesamt zu stemmenden Summen gerade mal ein Mü über nix... Viel wichtiger ist, das wirklich rechtzeitig zu machen. Die Baukonjunktur läuft im Moment so irre gut, da halten sich selbst nicht ganz seriöse Baufirmen und rumpfuschende Handwerker am Markt. Da sollte man wirklich gewappnet sein. Und was Deine generelle Einschätzung angeht: Stimmt; im Moment steigen die Preise schneller, als der typische Normalo- Bauherr weiteres Eigenkapital ansparen kann. So gesehen: Schnell zuschlagen oder 5 - 10 Jahre zuwarten. Nichts geht immer nur hoch, auch die Baupreise nicht. Die Glaskugel dafür hat aber wohl noch niemand gefunden...
 
H

Hausbauer2021

Genau deshalb wollen wir das Thema nun so schnell wie möglich umsetzen. Vielen Dank für die Tipps.
 
H

Hausbauer2021

Hi, relativ zügig Mitglied beim Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren werden und dann den Werkvertragsentwurf von deren Anwalt prüfen lassen. Die Hinweise dann auch umsetzen! Merke: Vor Eurer Unterschrift macht der GU vieles, um erstmal den Auftrag zu sichern. Ab Unterschrift bist Du gebunden und annähernd jede Änderung kostet überraschenderweise weiteres Geld...
Habe mir gerade die Vereine angeschaut und muss sagen das mir eig. nur die Vertragsprüfung nutzen würde. Einen externen Sachverständigen haben wir bereits aus dem bekannten Kreis. Gibt es sonst Vorteile warum man dort Mitglied werden sollte?
 
H

Hausbauer2021

Habe mir gerade die Vereine angeschaut und muss sagen das mir eig. nur die Vertragsprüfung nutzen würde. Einen externen Sachverständigen haben wir bereits aus dem bekannten Kreis. Gibt es sonst Vorteile warum man dort Mitglied werden sollte?
Frage an die erfahrenen Bauherren :) Habt ihr euch vor dem Bau bei solchen Vereinen angemeldet/genutzt?
 
Nida35a

Nida35a

Frage an die erfahrenen Bauherren :) Habt ihr euch vor dem Bau bei solchen Vereinen angemeldet/genutzt?
Ja, weil wir Laien waren und sind.
Vertrag wurde geändert zu unseren Gunsten,
Bauablauf war weniger stressig und ein Profi an der Seite zu wissen, kann die Qualität massiv verbessern.
Jeder Bauarbeiter wusste, es wird kontrolliert, und bei Pfusch kriegt er Stress mit seinem Chef,
weil der hat den Bau nur einmal kalkuliert und keine Nacharbeiten
 
H

Hausbauer2021

Hallo Zusammen, langsam wird bei uns alles konkreter und ich wollte euch hier nochmal nach eurer Erfahrung fragen. Wir haben eine positive Bauvoranfrage und nun geht es eig. darum beim GU zu unterschreiben. Wir haben auch einen gefunden mit dem wir das machen möchten. Den Vertrag werden wir noch extern prüfen lassen sobald er vorliegt. Soweit so gut. Bis hierhin schon mal vielen Dank für die ganzen Tipps ich konnte bereits schon sehr viel umsetzen!! Nun haben wir noch das Thema mit unserer Eigentumswohnung. Wann ist der optimal verkaufszeitpunkt? Zwischenfinanzierung und die Wohnung kurz vor Fertigstellung verkaufen? Oder jetzt bevor die Finanzierung aufgenommen wird? Es gibt einige vor und Nachteile bei beiden Aspekten jedoch bin ich mir unschlüssig wie wir weiter vorgehen sollen. Sollten wir jetzt verkaufen dann natürlich mit Wohnrecht bis Fertigstellung des Hauses was den Käuferkreis evtl. einschränkt. Jedoch ist unsere Lage momentan so gefragt das ich mir da weniger Sorgen machen. Meine Angst ist eher die, das beim Bau irgendwas schief geht und wir am Ende ohne Haus oder Wohnung dastehen :(. Wie sind eure Erfahrung? Vielleicht war jemand in der ähnlichen Situation und kann berichten. Vielleicht noch am Rand: wenn wir jetzt verkaufen erreichen wir wahrscheinlich einen Beleihungswert um die 70%. Die Bank bewertet die Immobilie leider wesentlich geringer weshalb eine Zwischenfinanzierungen deutlich teurer wäre. Zusätzlich weiß man nicht wie sich der Markt entwickelt. Wenn dieser sich in einem Jahr komplett dreht verlieren wir sehr viel Eigenkapital. Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70527 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Roter Faden beim Hausbau und Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
2Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
3Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
4Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
5Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 217
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 14132
7Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? - Seite 344
8Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
9Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 755
10Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 595
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
13Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
14Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
15Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? 117
16Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
17Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
18Mit 20000 Euro Autokredit abbezahlen oder als Eigenkapital benutzen? - Seite 212
19Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 18
20Immobilie im nicht-EU Ausland als Eigenkapital anrechnen lassen? - Seite 213

Oben