Risse im Putz Obergeschoss, BJ 2017

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

delbau

Hallo zusammen,

wir haben eine Stadtvilla Baujahr 2017 ohne Keller, zwei Geschosse.

In einem Zimmer hat sich der Putz an einer Wand mit Querrissen gelöst bzw. ist gerissen.

Der Putz scheint darunter "hohl" zu sein, man kann ihn durch starkes drücken wieder fast eben bekommen, er steht an der losen Stelle etwas ab.
Außen ist ein WDVS drauf, daher sieht man von außen nichts.

Im EG unterhalb gibt es ebenfalls keine Risse und es sieht alles OK aus, sämtliche Putzrisse gibt es nur im OG.

Bei einer Google-Recherche kommen diverse Themen raus, z.B. Probleme mit der Dachlast, Deckendurchbiegung usw.

Ein Raum weiter ist es die selbe Außenwand, hier ist nur ein kleiner Riss im Deckenbereich und horizontalverlaufend.

Ich habe die Vermutung, dass beim Verputzen "geschlampt" wurde und der Untergrund nicht richtig vorbehandelt oder gereinigt wurde.

Wie würdet ihr das deuten? Problem mit dem Mauerwerk oder einfach der Putz?

Gemeldet wurde es dem verputzenden Unternehmen bereits innerhalb der Garantie per Einschreiben, das Unternehmen stellt sich aber tot und die Garantie ist abgelaufen.

Besten Dank!
 
D

delbau

image.jpg

Hier sieht es etwas wilder aus, da ich mal mit Acryl drüber bin und bewusst noch nicht gestrichen habe.

Auch die Fuge hatte ich mal „angekratzt“.
 
D

delbau

Bearbeiten war nicht mehr möglich.
Außenwand ist Poroton Hohllochziegel 24cm mit WDVS, wie gesagt: im EG darunter alles Ok, von außen alles Ok und ein Raum weiter bei selber Außenseite nur ein normaler horizontaler Riss - keine Querrisse.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse im Putz Obergeschoss, BJ 2017
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
2Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
3Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
4VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
5Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
6Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
7Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1286
8Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
9Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
10Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
11(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand - Seite 211
12Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? - Seite 225
13Reihenfolge Estrich - Putz 14
14Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
15Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? - Seite 216
16Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 541
17Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
18Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
19Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
20Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... - Seite 316

Oben