Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

tempic

Was meinst du mit soliden Eindruck. Wenn Putz drauf ist, erkennt man optisch nicht, ob es Beton oder Holzständerbauweise ist ...
 
A

apokolok

Naja, hat halt doppelt soviel Wohnfläche.
Gibt's dort nen Bebauungsplan? Geschossflächenzahl von 0,67 ist schon ordentlich, das ist normalerweise kaum wo erlaubt.
Wenn alles noch so original ist wie die Heizung wird halt früher oder später ne Sanierung fällig. Heizung, Sanitär, Elektrik, Fenster usw. Bei der Wohnfläche mit Sicherheit deutlichst im 6-stelligen Bereich. Wenn das damals guter Standard war kann man sicherlich noch 10-15 Jahre mit einigem Leben.
Wenn es dir aber gefällt und du es dir leisten kannst, warum nicht? Ich finde auch häufig ältere Häuser attraktiver als 0815-Neubauten mit offenem Wohnbereich und WDVS.
35KW ist doch passend bei der Wohnfläche.
Ich hab nen 18KW Ölkessel bei der Hälfte an Wohnfläche.
Früher war das halt so, raus aus dem Kamin mit der Kohle :)
 
Y

ypg

Also zum Preis: das kann Dir nur die Marktlage anzeigen, ob der Preis gerechtfertigt ist.

Grundsätzlich solltet ihr mit einem Sachverständigen das Haus begutachten.

In erster Linie muss aber der persönliche Eindruck beim Begehen der Räume stimmen: da will ich wohnen! muss es im Kopf sagen. Schließlich muss der Grundriss zum persönlichen Leben passen.

Ein 30 Jahre altes Haus muss renoviert werden; teilweise im beachtlichen Maße- Fenster sind eventuell veraltet, die Heizung gehört ausgetauscht. Die Energiewerte sagen mir als Laie nichts, stehen aber wahrscheinlich in keinem Verhältnis zu dem, was ihr jetzt bezahlt. Gut und gern kann man also noch mal eine große Summe Geld in ein in die Jahre gekommenes Haus stecken.
Ältere Häuser haben meist mehr Charme als Neubauten, das ist nicht zu verachten.
Es geht auch um Werterhaltung, aber das kostet.
Ob die Wände nun massiver wirken oder sind, das wäre mir und ist egal. Holzständer ist nicht massiv, dennoch nicht schlecht oder minderwertig. Danach würde ich mir jedenfalls nicht ein Haus auf eine Prio-Liste setzen. Es kommt schließlich darauf an, ob ein gutes Wohnklima sowie Behaglichkeit herrscht.

Ob es nun toll ist, als Nachbarn nur Gutverdienende oder Akademiker zu haben? Für mich macht es die Mischung... meist ist ein einfacher Handwerker nebenan gelassener und einfacher gestrickt.


In aller Kürze Grüsse
 
Y

ypg

... somit eventuell unkomplizierter als ein Studierter [emoji4]

Zur Größe: viel Platz ist toll. Aber viel zu viel Platz, als man benötigt und letztendlich bewohnt, kann auch belastend sein. Heizkosten und Reinigung, wenn man das vernachlässigt, kann ein Haus schnell teilweise verkommen oder die Räume als lieblos nur zum Ablegen von Sperrmüll genutzt werden.


In aller Kürze Grüsse
 
T

thefresh79

Ja das stimmt,

die Wohnlage ist wirklich sehr angenehm - dort fühle ich mich "angekommen".

Ich werde allerdings noch einen Bausachverständigen zur Prüfung der Substanz
engagieren - sicher ist sicher ;)

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer? - Seite 654
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
4Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
5Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
6Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
7Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
8Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
13Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
14Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
15Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
16Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
17Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
18130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
19Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
20Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214

Oben