Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla

4,70 Stern(e) 3 Votes
tomtom79

tomtom79

Die Aufteilung der Zimmer ist auch ein Graus! Die Erker sehen optisch Fehlmannplatz aus.

Hier fehlt viel.
 
kbt09

kbt09

Da bleibt nur zu sagen ... möbliere diese Grundrisse und versuche vor allem mal richtige Schränke im OG unterzubringen.
Ist im OG die gestrichelte Linie (innerhalb dieser "Balken"-Darstellung) die 2m-Linie?
Welche Kniestockhöhe ist das dann?

Mich würde ja mal Grundstückslage interessieren ... wg. der Garagen.

Durchgang Garage- Hauswirtschaftsraum-Flur .. macht quasi den nutzbaren Bereich im Hauswirtschaftsraum um fast 2 qm kleiner.
 
B

Bava

Und ja, du hast gut gemerkt. 2 Fenster (Gäste-WC + HAR) mit der Größe 76x 94 (Rohbaumaße) - Ostsseite habe ich (Stand heute) ohne Rollladen geplant. Ist es so schlimm?
Ich habe in den Zimmern auch keine Rollläden (ja, aus Kostengründen) und habe sie in den zwei Jahren in denen ich nun im Haus wohne nie vermisst. Ich wüsste auch gar nicht zu welchen Gelegenheiten ich sie hätte herunterlassen sollen.
Ansonsten bin ich kein Experte, aber mir persönlich gefallen diese Rundungen an den Gauben gar nicht und bei Freunden mit Balkon wird der meist nur dazu genutzt um mal den Wäscheständer darauf zu stellen, ansonsten ist der häufig total nutzlos.
 
kbt09

kbt09

Ich habe mal Thies gespielt @11ant ... ist es dieser Lageplan?
36636


So dass die Grundrisse so eingestellt sind:
ratschlaegekritik-fuer-mein-stadtvilla-335859-2.png
ratschlaegekritik-fuer-mein-stadtvilla-335859-3.png



Hm ...
- Kinder in den Norden
- Garage im Süden (muss die im Baufenster platziert werden oder könnte die auch Randbebauung sein?)
- Rund 15 m von der Straße bis zur Haustür
 
I

immermehr

Ja, du hast richtig erkannt.
- das kleine Kinderzimmer ist eh als Reserve. Wir sind zu dritt. Das andere Zimmer hat Nord West Richtung.
- Garage in Süden: Garage muss nicht in Baufenster sein. Es muss aber min. 6m von Straßen entfernt sein. Ich finde keinen besseren Platz für die Garage (aufgrund Zufahrt, Hanglage)
- 15m Ist viel. Das stimmt ich zu. Habe keine andere Lösung gefunden.
- Kniestock: 2m Linie ist die gestrichte Linie. Ich habe das Haus 25cm erhört
 
Y

ypg

Wir haben aber einige Sachen geändert. Es hat uns allein für die Änderung mehr als 4.000€ gekostet.
Was kostet bitte 4000€ an den Änderungen?

Kniestock: 2m Linie ist die gestrichte Linie. Ich habe das Haus 25cm erhört
Oje... wie hoch ist denn der Kniestock? Wie hoch sind die Fenster an oberer Kante und wie viel Dachüberstand gibt es?
Ich mag die runden Gauben, Tonnendach!
Und ich mag Schrägen unterm Dach.
Aber mal ehrlich: mögen und haben wollen sind zwei Paar Schuhe - hier erscheint mir, dass die Schrägen erschlagen und ein Wohnen kaum etwas zulassen.
Vielleicht hab ich auch falsche Vorstellungen.
Aber es ist ja zb so, dass die Toi vorn an der Kante bei 2 Meter Zimmerhöhe sein muss, um nach allen Regeln der Technik gebaut zu sein. Das sehe ich jetzt hier nicht.

Füll mal den Fragebogen bitte aus und Möbliere Dein Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ratschläge/Kritik für mein Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
8Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
9Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 322
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129

Oben