Problem nach Fenstertausch | Falsch gemessen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Problem nach Fenstertausch | Falsch gemessen?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

firas21

Ganz ehrlich, die Fenster würde ich so wie sie sind wieder raushauen.
Wie kann man denn so einen Pfusch produzieren?
Darf und kann eigentlich nicht passieren.
Das würde ich auch am liebsten, die Frage ist nur, wer kommt für den Schaden auf, und wäre ich im Recht, wenn ich alles neu machen lasse?
Dies würde nur funktionieren wenn alle Kosten von der Fensterfirma übernommen werden?
 
H

hampshire

Das würde ich auch am liebsten, die Frage ist nur, wer kommt für den Schaden auf, und wäre ich im Recht, wenn ich alles neu machen lasse?
Zu klären ist der Auftrag an den Fensterbauer. Mit einer mündlichen Aussage, dass sich durch eine geplante Dämmung die Maße zum Jetzt-stand verändern werden wirst Du wenig Möglichkeiten haben eine Beteiligung des Fensterbauers durchzusetzen. Der Fensterbauer kann nicht dafür haften, dass die Bedingungen zum Zeitpunkt des Aufmaßes nicht den Bedingungen zum Zeitpunkt des Einbaus oder anschließender Arbeiten am Haus entsprechen, wenn das nicht ausdrücklich im Auftrag vermerkt ist.
 
F

firas21

Aber hat hier eine Firma keine Pflicht den Kunden darüber aufzuklären? Was wäre wenn hier nicht 5cm Putz sondern 15cm Putz an den Seiten wären?
Dann würde das alles gar nicht mehr funktionieren? Da kann doch nicht der Laie die Schuld tragen? Für was gibt es dann ausgebildete Fachleute?
 
kbt09

kbt09

@firas21 ... hast du gelesen, was hampshire geschrieben hat? Was hast du dem Fensterbauer nachweisbar (schriftlich) über die zukünftigen Arbeiten an der Außenwand mitgeteilt?
 
H

hampshire

Aber hat hier eine Firma keine Pflicht den Kunden darüber aufzuklären? Was wäre wenn hier nicht 5cm Putz sondern 15cm Putz an den Seiten wären?
Dann hätte es gereicht bei identischem Format eine geeignete Befestigung zu finden. Der Fensterbauer hat keine Pflicht Dich darauf hinzuweisen, dass die Formate der Fenster möglicherweise nicht mehr passen, wenn Du bauliche Veränderungen am Haus vornimmst.

Platt übersetzt: Wenn ich einen Maßanzug kaufe und dem Schneider nicht mitteile, dass ich gedenke mein Gewicht erheblich zu ändern und den Anzug für den veränderten Zustand passend wünsche, hat er keine Pflicht mich darauf hinzuweisen, dass der Anzug bei Veränderung meiner Körperstatur möglicherweise nicht mehr passt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem nach Fenstertausch | Falsch gemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
7Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
8Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
9Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
10Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
11Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
12Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
13Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
14Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
15Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
16Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
17Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
18Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
19Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
20Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16

Oben