Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 17 Votes
Basti2709

Basti2709

Hier mein Angebot für unser Schiebetor samt Pforte (eigens ausgesuchte Firma, hat auch schon unser Sektionaltor eingebaut):

1. Schiebetor freitragend 4000x1200mm, Doppelstabmattenfüllung, Verzinkt und Pulverbeschichtet, Farbe RAL7016 = 1.603 Euro

2. Pforte 1250x1200mm, Doppelstabmattenfüllung, Verzinkt und Pulverbeschichtet, Farbe RAL7016 = 395,00 Euro

3. Elektroantrieb Runner (Sommer) incl. 1 Fernbedienung Slider und Funklichtschranke = 615,00 Euro

4. Montage = 595,00 Euro

5. Lieferung = 65,00 Euro

Insgesamt: 3.273,00 Euro

In Deutschland sollte ich nur für das Tor fast 6.000 Euro bezahlen...

Bei den Preisen ärgere ich mich sogar, 45 Meter Maschendrahtzaun in Eigenleistung gemacht zu haben (Kosten vlt. ca. 400 Euro + 2 Tage schuften)...

Hier hätte ich wahrscheinlich die Stabmatte, nur unwesentlich teurer bekommen...

Suche auch noch einen Kontakt für einen Carport! Leider bietet die Firma dies nicht an...vlt. kann @winnetou78 mir da weiterhelfen...?
 
C

Changeling

Bist du eventuell inzwischen fündig geworden? Wir suchen im Raum Chemnitz.
Leider nein. Ich habe diverse Firmen angefragt und eigentlich nur ein gutes, verständliches Angebot erhalten. Das ist allerdings fast genauso teuer wie das von zwei deutschen Firmen. Das liegt aber wohl an unseren speziellen Maßen (7x7m).
 
Arifas

Arifas

Basti, würdest du mir per PN die Kontaktdaten der Firma weiter geben?
Hier mein Angebot für unser Schiebetor samt Pforte (eigens ausgesuchte Firma, hat auch schon unser Sektionaltor eingebaut):

1. Schiebetor freitragend 4000x1200mm, Doppelstabmattenfüllung, Verzinkt und Pulverbeschichtet, Farbe RAL7016 = 1.603 Euro

2. Pforte 1250x1200mm, Doppelstabmattenfüllung, Verzinkt und Pulverbeschichtet, Farbe RAL7016 = 395,00 Euro

3. Elektroantrieb Runner (Sommer) incl. 1 Fernbedienung Slider und Funklichtschranke = 615,00 Euro

4. Montage = 595,00 Euro

5. Lieferung = 65,00 Euro

Insgesamt: 3.273,00 Euro

In Deutschland sollte ich nur für das Tor fast 6.000 Euro bezahlen...

Bei den Preisen ärgere ich mich sogar, 45 Meter Maschendrahtzaun in Eigenleistung gemacht zu haben (Kosten vlt. ca. 400 Euro + 2 Tage schuften)...

Hier hätte ich wahrscheinlich die Stabmatte, nur unwesentlich teurer bekommen...

Suche auch noch einen Kontakt für einen Carport! Leider bietet die Firma dies nicht an...vlt. kann @winnetou78 mir da weiterhelfen...?
 
N

NeuerNachbar

Hat jemand auch Erfahrung mit polnischen Handwerkern bzgl. Spritzschutz und Pflasterarbeiten und kann eine Empfehlung aussprechen? Danke vorab
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5043 Themen mit insgesamt 100356 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
2Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
3Raffstore welche Farbe? 16
4Tapete oder Farbe im Bad? 10
5Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? - Seite 212
6Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
7Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
8Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
9Farbe abbekommen von Haus 1900 11
10Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen! - Seite 353
11Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen? - Seite 327
12Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 320
13WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
14Küchensofa - welche Farbe? 42
15Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
16Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
17Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
18PVC-Boden verliert Farbe?? 10
19Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 238
20Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL - Seite 422

Oben