Platten demontieren und neu verlegen

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

mega

Guest
ich habe folgende frage.

in zwei räumen haben sich einige Platten hochgehoben. ich würde diese nun gerne ausbauen um sie dann wieder irgendwie neu zu verkleben. ist sowas möglich? wie mache ich das am besten? oder brauche ich dazu eine maschine, etc?? wie viel würde so eine dann kosten?

danke
 
L

lunato

Guest
Hi Mega

Uff! das gibt wohl eine kleine Sauerei... aber möglich ist dies natürlich auf jeden Fall. Du musst die losen Platten abschlagen/ausheben. Dafür nimmst Du einen geeigneten Spachtel und einen Hammer. Oder Du kannst Dir eine Maschine dazu beim "Plattli leger" ausleihen lassen.

Schönen Abend..
 
F

Fredi

Guest
zuerst würde ich mir mal die Frage stellen warum die Fliesen eigentlich hochgekommen sind... könnte ja seine gründe haben, dann nützt auch nichts wenn die einfach wieder neu verklebst?!
 
U

ulli

Guest
Platten renovieren

Hallo

Also mal ehrlich. Alte Platten renovieren gibt ja ne riesen Sauerei und ne Höllenarbeit! Ich würde das nur bei ganz besonderen Platten, oder gar Naturstein machen. Es gibt ja mittlerweile schon so günstige Angebote an Platten.
Zudem glaube ich nicht dass das am Verlegen der Platten lag, dass diese nicht richtig gehalten haben. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Fußbodenheizung einfach wieder zu schnell hochgefahren worden ist. Oder der Estrich einfach nicht lange genug Zeit hatte um auszutrocknen. Dadurch entstehen Spannungen.

servus
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platten demontieren und neu verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben