Planungsberatung Fassade und Lüftungsschacht

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Planungsberatung Fassade und Lüftungsschacht
>> Zum 1. Beitrag <<

F

flamingo

Hier jetzt noch mal die Fotos, um zu verdeutlichen was ich meine...

Vollverklinkert vs. Wechselfassade

moderne-backstein-haus-aussenansicht.jpg modernes-haus-frontansicht-dunkle-fassade-weisses-obergeschoss.jpg

Zweistöckiges dunkles Ziegelhaus mit Glasbalkonen, Eingangstür und Briefkasten.


Modernes zweistöckiges Haus mit dunkler Steinfassade unten, weißes Obergeschoss, Eingangstür sichtbar
 
M

markusp

Hallo,

ich muss gestehen, ich bin kein Fan von verklinkerten Häusern, ist hier bei uns überhaupt nicht gegeben. Aber jetzt wo ich das Photo sehe, die Anthraziten Klinker und der weiße Putz. Sauber!! Ohne Witz hat was, bringt etwas exklusives in das Bild.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Das Teufelchen in meinem Ohr sagt: Die Kombination könnte zu dunkel aussehen:
Klinker Alt Berlin (durchgängig), Fenster anthrazit, Haustüranlage anthrazit, Dachfanne schwarz/anthrazit,
+ Garage daneben Klinker Alt Berln mit Sektionaltor anthrazit
Lass mich raten: RAL 7016?

Wenn Du eine Komplettverblendung in dieser Farbe vornimmst, könnte dies tatsächlich der Fall sein. Eine Alternative wäre, die Fenster in einem helleren Grau abzusetzen, welches sich im Dachziegel wiederholt.

Bei einer Wechselfassade sehe ich diese Befürchtung nicht. Als Hingucker kannst Du im Teil der Verblendung die Fenster Weiß belassen; korrespondiert im Regelfall gut mit der Putzfassade und den dort dunklen Fenstern.

Das Engelchen sagt: Sehr schöne moderne Optik, lässt sich vielleicht mit einem Holzelement in der Haustür noch aufpimpen! Zudem wahrscheinlich keine Probleme mit der Attikaabdeckung und Pflege der weißen Putzflächen.
Zu viel tut selten gut! Wenn Dir die Wechselfassade gefällt, Lass es wie es ist - höchstens eine Anpassung der Fensterfarbe unten. Alles Andere würde den äußeren Eindruck zunichte machen .... just my two Coins

Ich muss gestehen, dass ich mich in ein Haus verguckt habe, dass eine ähnliche Kombination hat, aber ein Dach mit nahezu keinem Überstand besitzt....
Beim Format einer Stadtvilla enthalte ich mich jeden Kommentars ... ist reine Geschmacksache.


Grüße, Bauexperte
 
Y

ypg

Ich mag kein Klinker, aber das Haus hat doch was (das zweite)

Eventuell mal mit mittelgrauen Fenstern eindenken??? Oder auch den Putz etwas runtersetzen?

Ach, es sieht gut aus, das Haus!

@Bauexperte, ich wusste gar nicht, dass es bei Euch jetzt auch soweit ist... Wo ist denn der Baublog versteckt?????
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planungsberatung Fassade und Lüftungsschacht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Klinker für Bungalow 13
4Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
5KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
6Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 441
7Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210
8Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 314
9Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
10Klinker oder Riemchen !!! 28
11Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
12Fassadenfarbe – Experimentierfreudig oder traditionell? - Seite 439
13Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
14Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
15Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
16Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
17Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
18Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
19Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
20Klinker weist Beschädigungen auf 50

Oben