Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?

4,30 Stern(e) 3 Votes
/threads/planung-unseres-einfamilienhaus-was-meint-ihr-zum-entwurf.14866/page-9
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Ich habe die Treppe noch etwas weiter nach planoben geschoben. Damit ergibt das Treppenstück 2m Stellwand plus knapp 130 cm am Kopf der Treppe.

Was ist am Bad so grauenhaft? Ideal .. Waschbecken am natürlichen Licht .. WC ist abgetrennt, eine richtig große Dusche, Wanne soweit vorgezogen, dass man auch ohne Kopfschmerzen aussteigen kann und schöne Nischen für Badschränke.

Etwas angepaßte Version: (auch Bürotür mal noch verschoben, ergibt noch mal eine schöne Ecke im Flur).

Ich persönlich finde ja das Sofa für die Außenmaße des Hauses zu groß. Im Grunde brauchst du dafür wirklich ein Viertel des EG-Grundrisses.

Immer noch besser finde ich das Hochkommen auf der Treppe, da macht die gerade Treppe dann auch Sinn, weil man in einen luftigen Bereich mit natürlichem Licht kommt, was man dann auch von unten sehen kann.

Weiterhin finde ich Abstellraum-Türen, die sich in den Wohnbereich öffnen, sehen nach Notlösung aus. Und das in einem neuen Haus

planung-unseres-efh-was-meint-ihr-zum-entwurf-123601-1.jpg
planung-unseres-efh-was-meint-ihr-zum-entwurf-123601-2.jpg
 
H

Hausbau Re

Also auch so wird es in dem WZ nicht besser für uns mit den Möbeln und der Riesen Couch.
In deinem Bad finde ich nicht gut das man rein kommt auf die schränke in den Nischen schaut und dann die Badewanne und das Klo sieht und rätseln muss wo sich den der Waschtisch befindet! Den man mit dem Klo am häufigsten brauch und eigentlich für uns verständlich am Anfang des Bades erwartet.
Aber man sieht mal wieder das Geschmäcker verschieden sind.

Ich denke ich verschiebe die Treppe noch ein wenig wegen der Kopffreiheit beim runter gehen und dann soll es gut sein.
Ich denke das wir den Kompromiss mit dem Flur im OG überleben werden und unten so klar kommen.
Ich hätte gerne ein größeres Haus gebaut aber das finanzielle gibt einfach nicht mehr her um es noch größer zu machen.

Ich denke das jeder weiß das alles seine Grenze haben muss und wir einen guten Kompromiss für uns gefunden haben zwischen und Haus und Grundstück und Ausstattung.

Ich bedanke mich bei allen die uns Tipps gegeben haben und vor allem kbt09 für ihre Mühe und Fleiß hier im Forum.

Ich werde wenn alles fertig ist mal Bilder von meinem Bad machen im fertigen zustand.
 
kbt09

kbt09

Es wird mir ewig unbegreiflich bleiben, dass Mann 200000 Euro und mehr, viel mehr ausgibt und ein Haus um eine zu große Couch baut und sich dafür Kompromisse einbaut. Das habe ich in meiner Mietwohnung nicht gemacht, aber im Eigentum würde ich es NIE machen.

Ebenfalls werde ich nicht begreifen, wo der Unterschied liegt, dass das WC einmal planunten links und einmal planoben links (bei dir) liegt und warum man das eine von der Tür aus sehen kann und das andere nicht.

Und, bei meiner Lösung im Bad hat man mind. 80 cm bis zum Schrank, wenn man reinkommt. Du nimmst es aber in Kauf, eine Treppe hochzugehen und auf eine enge Schräge zuzulaufen, die da irgendwo ohne Tageslicht ist. Nee, da bleibt mir wirklich nur Kopfschütteln.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich hätte da noch eine Frage/Anmerkung zum Duschbad unten.
Alle Türen im EG haben eine Breite von 1m, nur diese nicht. Im Prinzip ist das ja gut das die Türen alle breit sind (Stichwort barrierefrei), aber das sollte man dann auch bis ins Bad durchziehen. So hat man auch im Alter die Chance komplett ins EG zu ziehen.
 
H

Hausbau Re

Hallo,

Bei mir sind alle Türen im EG in der Planung 1.01 m breit,genau aus dem Grund was sie schon angesprochen haben.
Das was sie meinen war der geänderte Grundriss von kbt09.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
4Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
5Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
6Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
7Gerade Treppe - warum? 14
8Abschluss Treppe - Parkett 28
9"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
10Raum unter Treppe nicht baubar 17
11Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
12Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
13Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
14Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
15Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
16LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
17Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
18Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26
19Türen: lichte Höhe 13

Oben