Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

McEgg

McEgg

Das wär auch noch ne Variante, wenn man die Garage etwas überbaut. Wobei ich nicht weiß, ob mir das gefallen würde... Muss man sich mal zeichnen (lassen).
Mit den Dachschrägen hast du natürlich Recht, dass macht kleinere Zimmer.
Das Haus steht etwas schräg, siehe erster Beitrag.
Das mit der Wand in Sichtbeton gefällt mir. Werde ich mir merken. Bin eh ein Fan von Sichtbeton. Hab auch schon überlegt die Decken als Sichtbeton oder den Boden als Sichtestrich zu machen.

Kannst ja mal ein neues Thema erstellen und da mal deinen Entwurf zeigen.
 
McEgg

McEgg

So langsam kommen wir dem finalen Grundriss näher. Nach einigen Entwürfen, die teilweise auch in ne andere Richtung gingen, geht es wohl dahin:

planung-efh-hilfe-tipps-anregungen-kritik-erwuenscht-161203-2.jpg

planung-efh-hilfe-tipps-anregungen-kritik-erwuenscht-161203-4.jpg

planung-efh-hilfe-tipps-anregungen-kritik-erwuenscht-161203-6.jpg

planung-efh-hilfe-tipps-anregungen-kritik-erwuenscht-161203-8.jpg

planung-efh-hilfe-tipps-anregungen-kritik-erwuenscht-161203-10.jpg

Einige Feinheiten müssen natürlich noch geplant/angepasst werden. Was auch noch fehlt ist der Kamin. Der kommt wahrscheinlich an die hintere Außenwand, sodass man ihn vom Sofa, vom Esstisch und aus der Küche sehen kann. Außerdem schaut man dann auch direkt darauf, wenn man vom OG runter kommt.
 

Anhänge

McEgg

McEgg

Und noch ein paar Infos:
  • Keller mir schwarzer Wanne
  • Außenwände (EG + OG): 36,5 cm Liaplan Ultra 08, U-Wert=0,205
  • 24 cm Dämmung im DG (Sparren und Kehlbalken)
  • Erdgeschosserhöhung auf 2,76 m (im Lichten roh)
  • 12 cm XPS Dämmung unterhalb der Bodenplatte
  • Kunststofffenster, 3-fach Verglasung, U-Wert=0,5
  • Ziegel: Braas Tegalit, Protegon matt
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Zehnder
  • KFW 55 Standard
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 300 ltr. Warmwasserspeicher
  • Kleinhebeanlage im Keller
  • Fenster/Türen im EG mit RC 2 N (Einbruchsicherheit)
  • Türen im EG raumhoch mit Oberlicht
  • alle Innentüren 1,01 m breit
  • 6.000 ltr Zisterne
  • Baubegleitung durch DEKRA Sachverständigen
 
S

stefanvery

Mir gefällt's so weit gut, vor allem die Garage mit überdachtem Eingangsbereich find ich super.
Von offenen Küchen bin ich kein Fan, aber das ist Geschmackssache.
Allerdings würd ich auf jeden Fall zwischen Koch-/Wohnbereich und Diele/Treppenhaus noch eine Wand einziehen. Sonst wäre mir das zu viel Wärme-, Geruchs- und Geräusch-Austausch
Die schmalen (Keller-)Fenster im Wohnbereich sind denke ich auch Geschmackssache. Dachte schon wir sind komisch, weil wir keine bodentiefen mögen, aber dann ist ja alles gut
 
McEgg

McEgg

Danke für das Feedback. Die Fenster(Größen) sind ein Punkt, der noch besprochen wird. Die könnten am Ende größer ausfallen. Schau mer mal.
Mit der offenen Küche hast du Recht. Das is immer der Spagat, den man da machen muss. In unserer aktuellen Wohnung ist auch alles offen. Der Essensgeruch zieht zwar schon durch die Wohnung, aber bisher ist uns das so lieber als eine separate/geschlossene Küche.
Eine (Glas-) Wand könnte man denke ich auch nachträglich noch einbauen, falls es dann doch zu sehr stört.
 
Y

ypg

Vom Grundsatz her gefällt es mir, allerdings wäre der Flur und der Abstell ein Nogo für mich: beides definitiv zu schmal. Wie breit soll der Flur werden?
Ich würd den Abstell auf das Notwendigste kürzen (2meter?) und allen Besuchten sowie Bewohnern vorn mehr Fläche bieten. Hatten wir das Thema nicht schon?


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
3Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
4Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
5Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
6U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
9Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
10Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
11Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
12Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
13Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
14Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
15Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
19Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
20Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26

Oben