Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Die Wohnzimmerwand lassen, nur den langen Abstellraum einkürzen, sodass ihr mehr Bewegungsfläche im Eingang habt.
Zur Garage: wir haben leider im Garten keine Ecke, sodass wir Wind von allen Seiten abbekommen. Die vielen Nachbarn, deren die Garage in den Garten ragt, haben dort eine geschützte Ecke, in der sie gut mal verweilen können, während ich drin bleibe. Insidertipp
 
O

Otus11

Das mit der Garage ist eigentlich keine schlechte Idee. Allerdings wird dann die Einfahrt noch größer....
Die Länge der Auffahrt bleibt gleich, wenn die Garage verlängert wird....

Gartenstuhl, Fahrrad & Co. wollen ja auch untergebracht werden und nicht immer aus dem Keller hoch getragen werden....
 
McEgg

McEgg

Das stimmt natürlich auch. bissel längere Garage würde mir auch gefallen. Wird am Ende eventuell ne Kostenfrage sein. Von mir aus kann das die billigste Garage sein, die es gibt. Hauptsache die Autos, Fahrräder, usw. stehen trocken und abgeschlossen.
Ab einer gewissen Größe lassen sich halt Fertiggaragen auch nicht mehr so einfach transportieren.
Mit der Garage ist dann eh die Frage, ob wir sie gleich vom GU mitmachen lassen oder hinterher noch mal vergeben und dann ka Probleme mit dem Stellen haben....
 
McEgg

McEgg

Was meint ihr wegen der Statik? Der Wohnbereich ist doch ziemlich offen. Ist sowas machbar oder wird das schwierig?
 
B

BauRoman

Darfst du die Garage überbauen. Sozusagen eine Terrasse darauf setzen? Dann kannst du unheimlich viel mit dem Badezimmer anstellen.

Bei den Zimmern an sich darfst du die Dachschrägen nicht vergessen. Da wird die Wohnfläche noch anders berechnet.

An sich so ähnlich wie meine Entwürfe.
Liegt dein Haus komplett nördlich?
Oder ist der Nordpfeil leicht gedreht?
 
B

BauRoman

Spannweiten sehe ich jetzt keine Probleme. Dementsprechend wird wenn die Deckenstärke dicker.
Aber wenn die "tv wand als tragende wand/ Sichtbeton finde ich Ultra!" Dann hast keine Spannweite über 7 Meter
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben