Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe

4,40 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
>> Zum 1. Beitrag <<

M4rvin

M4rvin

Ich schalte mich kurz mal mit ein, weil ich demnächst auch zwei Zähler bekommen soll und mein solarteur meinte das sei totaler Quatsch.
Ich selber habe jetzt auch keinen Anbieter gefunden, mit dem sich zwei Zähler lohnen würden! Kann mir da einer mal ein Beispiel geben? (Gerechnet habe ich jetzt mit 3000kWh Haushaltsstrom und 3000kWh Wärmestrom)
 
B

boxandroof

Es ist regional unterschiedlich.

3000kWh für Wärmepumpe kosten bei mir 621€ beim günstigsten Anbieter, auf Wechselprämien verzichtet dieser Anbieter, ob er nächstes Jahr noch zu diesen Preisen da ist ist fraglich. Der nächstgünstigste verlangt 720€, Wechselprämie herausgerechnet. Im Haushaltsstromtarif zahle ich je nach Anbieter 0,26€-0,28€. Also 780-840€. Bei mir würde sich das bei 3000kWh schon rechnen, selbst ohne jährlichen Wechsel. Ob der zweite Zähler bei uns zusätzlich etwas kosten würde weiß ich nicht.

Wir verbrauchen aber deutlich weniger. Meine Wärmepumpe mag keine Fremdabschaltung und ich nutze Photovoltaik.
 
M4rvin

M4rvin

Also wenn ich jetzt mal meinen regionalen Vergleich darstelle:
3000kWh/3000kWh - 1153€ (1Zähler) / 1211€ (2Zähler)
3000kWh/4000kWh - 1347€ (1Zähler) / 1418€ (2Zähler)

Also keine Ahnung wie sich das rechnen soll... vielleicht wenn man mit der Wärmepumpe 8000kWh verbrauchen müsste?
 
B

boxandroof

Du scheinst auch den Haushaltsstrom im Wärmepumpentarif gerechnet zu haben, einmal mit einem Zähler und einmal mit Zweifachzähler für HT/NT, aber beides in einem Vertrag für Wärmepumpen.

Bei extra Zähler für die Wärmepumpe hast Du zwei Verträge, nicht einen: 1. einen normalen Stromvertrag ohne Wärmepumpe, wie jetzt auch. Zusätzlich einen Tarif für die Wärmepumpe (mit 1-Fach oder 2-Fach Zähler). Die Verträge können von unterschiedlichen Anbietern sein.
 
M4rvin

M4rvin

Aso ok, hatte gedacht ich habe zwei Zähler HT für Haushalt und NT für Wärmepumpe!

Also wäre der Vergleich so besser:
Haus 3000 - 714€
Wärmepumpe 3000 - 633€
Gesamt: 1347€

6000 - 1405€

Also man würde schon etwas sparen! Vielen dank für die Info!
Kommt dann eigentlich doppelte Zählermiete noch darauf? Wie teuer ist die denn?
 
F

fragg

.
In der Praxis sieht das so aus (gerade beim Nachbarn erlebt). Elektriker weigert sich Wärmepumpe an Hausstrom anzuschließen und will 2. Zähler weil sie das schon immer so machen.
hängt vom netzanbieter ab. ab X einschaltstrom brauchts nen eigenen Zähler für die Wärmepumpe. Am ende geht es denen doch um die abschaltbarkeit der ganzen Sache zur Vermeidung von spitzen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 2103
32. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
4Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
5Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
6Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
7Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
8Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
9Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
10Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
11Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
12Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
16Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
17Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
18Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
19Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322

Oben