Photovoltaik Anlage Ausrichtung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

Ybias78

Batterie braucht keiner, es sei denn du kommst dann von kfw40 auf kfw40plus und bekommst dadurch die 6k € Zuschuss. Sonst total unwirtschaftlich.
 
P

Piotr1981

Hängt doch etwas vom Gesamtpreis ab, oder?! Ich würde den Speicher für ca 3,5k erhalten. Abzgl. Förderung
 
Y

Ybias78

Hängt doch etwas vom Gesamtpreis ab, oder?! Ich würde den Speicher für ca 3,5k erhalten. Abzgl. Förderung
Welche Förderung? Die aus Brandenburg? Bekommt ihr die zu 100%? Oder der kfw40-KfW 40plus Zuschlag von 6.000 €. Beim zweiten lohnt es sich. Beim ersten nur wenn ihr den bekommt. Da sind glaube ich die Töpfe sogut wie leer.
 
K

knalltüte

Hi,

Wechselrichterverluste für Batterieladung nicht vergessen: 100% gehen rein, ca. 80-90% gehen raus!
Batterie ist Stromvernichter .-/

Das bereits genannte und empfohlene Fotov... Forum ist das richtige. Bitte dort entsprechend
deine Flächen vorstellen. Skizzen, Zeichnungen mit genauen Massen!, Dann kann dir geholfen
werden eine optimale Anlage zu planen. Vielleicht passen ja 14KWp drauf wenn du alle 4 Flächen
nimmst? Bei 25° DN könnte das sich gut rechnen wenn du ein akzeptables Angebot bekommst.
Einfach einen guten WR mit 4MPPs nehmen oder wenns gar nicht anders geht SolarEdge.
Dann kannst du auch noch bei Bedarf und Willen Nebengebäude (Garage, BikePort etc.) belegen
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Anlage Ausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich? - Seite 458
2Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus 22
3KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen* 32
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
5KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
6KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? - Seite 215
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 541239
8KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 3152
9Kfw40, Förderprogramm 300 "Geringverdiener" - Seite 254
10Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 32201
11Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen? - Seite 223
12Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
13Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten 21
14Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich? 57
15Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? 12
16KFW40(plus) Standard Mehrfamilienhaus kann nicht erreicht werden - Seite 340
17Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ 10
18KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit - Seite 232

Oben