Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?

5,00 Stern(e) 11 Votes
Winniefred

Winniefred

Wir hatten in der letzten Mietwohnung eine offene Küche und dort, und überall sonst, Parkett. Das hat schon funktioniert, es gab beim Auszug auch keine Nässeschäden, obwohl die Kinder mehrmals was verschüttet hatten und das unter die Schränke gelaufen war und wir somit nie sicher waren, ob wir alles weggewischt bekommen hatten. Bevorzugen würde ich dennoch immer Fliesen. Bei uns war das Parkett vmtl auch nicht wirklich hochwertig oder wir einfach dafür nicht geschaffen, nur 1,5 Jahre nach Einzug zahlreiche kleinere Schäden im Parkett....wäre das mein Eigentum, hätte ich mich geärgert. Dabei haben wir echt aufgepasst.
 
kati1337

kati1337

Ich setze mich in die Nesseln und sag das hier ungern gehörte Wort: Wir haben VINYL genommen. ;)
Ich weiß, dass nicht jeder ein Fan von der Haptik oder auch Optik ist, aber wir sind bisher sehr zufrieden.
Wir haben im gesamten Wohnzimmer/Küchenbereich Vinyl in Eichenoptik, vollverklebt. Es ist denkbar leicht sauberzuhalten, robust, kann auch mal mit Nässe oder Fett umgehen wenn ein Unglück passiert, und sieht aus wie aus einem Guss.
Wenn kein Vinyl gewünscht würde ich eher zu Fliesen in Holzoptik tendieren. Ist mir persönlich für's Wohnzimmer aber zu kühl. Geschmackssache.

Gerade zum Vermieten würde ich kein Parkett nehmen. Wir haben die letzten 9 Jahre ein Haus mit Parkett gemietet. Für die Pflege / Schleifen wollte niemand Geld investieren, da ist hier und da mal was ausgelaufen gewesen beim Vormieter, es war verkratzt bis nach Meppen - egal wie ich geputzt habe, mein Boden im Wohnzimmer war für mich immer ein Schandfleck. :/
 
Tolentino

Tolentino

Vinyl hat bestimmt seine Berechtigung. Ich finde es nur viel zu teuer dafür, dass es "nur" etwas anderes Laminat ist und dann im Schnit 2-3x soviel kostet.
 
F

Forsberg21

Wir hatten in der letzten Mietwohnung eine offene Küche und dort, und überall sonst, Parkett. Das hat schon funktioniert, es gab beim Auszug auch keine Nässeschäden, obwohl die Kinder mehrmals was verschüttet hatten und das unter die Schränke gelaufen war und wir somit nie sicher waren, ob wir alles weggewischt bekommen hatten. Bevorzugen würde ich dennoch immer Fliesen. Bei uns war das Parkett vmtl auch nicht wirklich hochwertig oder wir einfach dafür nicht geschaffen, nur 1,5 Jahre nach Einzug zahlreiche kleinere Schäden im Parkett....wäre das mein Eigentum, hätte ich mich geärgert. Dabei haben wir echt aufgepasst.
Geölt oder lackiert?

Es ist bei mir auch so, dass laut Baubeschreibung im Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer/Küche ein Parkettboden vorgeschrieben ist. Wenn man jetzt dort Fliesen verlegen will, kostet es laut Bauträger 35 € Aufpreis pro m², weil die Verlegung von Fliesen aufwändiger ist als bei Parkett. Und ehrlich gesagt finde ich Fliesen im Schlafzimmer oder Wohnzimmer nicht gut, auch in einer Mietwohnung nicht. In der Diele und im Küchenbereich sind ja Fliesen angebracht. Würde ich auch so wollen, wenn ich selber einziehen würde. Besonders im Flur ist Parkett doch auch problematisch, wenn man "Dreck" von draußen reinbringt. Das ist manchmal gar nicht zu verhindern.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Welchen Bodenbelag habt/plant ihr? - Seite 1061
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
10Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
11Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" - Seite 211
12Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 426
13Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
14Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
15Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
16Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
19Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
20Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35

Oben