Ofen Zuluft durch die Kellerdecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Meister_Lampe

Hallo Zusammen,

wir sind gerade dabei unsere Zuluft für den Holzofen einzuplanen.
Diese würden wir gerne durch den Keller führen und dann direkt unter dem Ofen ins EG durchlassen.

Es würde uns Interessieren ob noch mehr diesen weg gegangen sind oder doch eher direkt durch den Schornstein oder eine Öffnung in der Außenwand des "Wohnbereichs".

Weiß jemand ob das Zuluftrohr beim Durchbruch der EG Decke noch gedämmt sein muss? Sprich sollten wir für ein 100er Rohr eine 100er Öffnung planen oder lieber etwas mehr?

Viele Grüße
 
F

fragg

muss mehr wegen Dämmung und Kondenswasser und Wärmebrücke.

wir haben zweischaligen Schornstein. ist super. die zuluft wird dann vorgewärmt, der stutzen unten zum Ofen rüber wird nicht kalt, keine Wärmebrücke, keine Kernbohrung, kein Gedöns.
 
H

haraldv

Unsere Ofenzuluft geht durch den Keller. Gedämmtes Rohr (DN100 oder 150, müsste ich nachsehen) geht beim Ofen senkrecht durch den Boden in den Heizungskeller. Dort unter der Decke bis zur Kellerwand, von da schräg nach oben in die Außenwand.

Grüße
Harald
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ofen Zuluft durch die Kellerdecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter - Seite 559
3Bewohnter Keller in thermische Hülle oder nicht? - Seite 218
4Schornstein vorsorglich einbauen 12
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
6Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
8Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? - Seite 322
9Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
10Schornstein falsch eingezeichnet 16
11Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
12Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
13Schornstein umnutzen - Ideen? 16
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
15Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
16Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem 18
17Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
18Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
19Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? - Seite 216
20Welche Schornsteinvariante? 38

Oben