Noppenfolie im Boden fehlt

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Kurt1985

Das denke ich auch die Noppenfolie hat nichts mit der Außenanlage Zutun. Die Baufirma muss dafür haften im Rahmen der Garantieleistung. Ich würde es darauf ankommen lassen
 
B

Bauexperte

Hallo,

obwohl der Thread schon einige Zeit zurückliegt, antworte ich für die User, welche ggf.. in ähnlicher Situation stecken.

Wir haben vor 5 Jahren von Interhomes ein Reihenhaus in Köln gekauft. Jetzt ist es herausgekommen, dass die Firma die Noppenfolie im Boden vergessen hat, so dass die Feuchtigkeit in die Sockel kommt. Alle Käufer in der Zeile sind der Meinung dass es ein Mängel ist und von der Firma in Rahmen der Garantieleistung behoben werden muss. Interhomes ist dagegen der Meinung dass die Käufer selbst diese Folie hätten verlegen müssen, als sie die Terrassen angebaut haben. Kann jemand uns vielleicht Tipps geben, wie da zu verfahren ist? wie kann man aus einem fertigen Bau ersehen dass diese Folie fehlt? muss ein Haus nicht "Wasserdicht" übergeben werden?
Was andere sagen, muß dem TE egal sein, denn vmtl. Recht haben und Recht bekommen sind 2 Paar Schuhe!

Der TE in der Beweispflicht, da er das Haus vor 5 Jahren entweder bezogen oder zuvor abgenommen hast. Bedeutet, er muß einen Sachverständigen mit Schwerpunkt Mauerwerk und -Abdichtung mit der Begutachtung beauftragen und dessen Ergebnisse abwarten. Zuvor sollte er aber einmal in seinen Vertrag schauen, was dort zum Thema Abdichtung steht.

Das Ergebnis des Gutachten stellt er dann dem Anbieter zur Verfügung und fordert - so es positiv für ihn ausfällt, die sofortige Behebung des Mangels. Er muß allerdings damit rechnen, daß sein Anbieter dies nicht so ohne Weiteres schlucken wird und ggf.. einen eigenen Gutachter hinaus schickt. Kommt er zu einem gegenläufigen Ergebnis - vlt. auch basierend des ehemals geschlossenen Vertrages und dessen Inhalte, entsteht eine Patsituation. Dies zu lösen, bedarf es dann eines RA mit Schwerpunkt Baurecht; führt auch dies nicht zum Ziel - immer vorausgesetzt, der TE ist im Recht, bleibt nur der Gang vor Gericht. In aller Regel wird dann ein Gericht bestellter Gutachter mit der Begutachtung betraut und basierend auf dessen Ergebnis, fällt das Gericht ein Urteil oder - was nicht so selten geschieht, schlägt einen Vergleich vor.

Ein Vergleich bedeutet gleichermaßen, daß der TE auf seinen Gutachterkosten sitzen bleibt; Verfahrenskosten und Kosten des gerichtsbestellten Gutachters werden geteilt und er wird seitens seines RA 2x zur Kasse gebeten. So oder so ist immer der Aufwand zum möglichen Ergebnis zu rechnen und daran zu denken, daß der TE vor Gericht ein Urteil erhält, kein Recht

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Noppenfolie im Boden fehlt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS - Seite 263
2Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
3Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
5Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
6Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? - Seite 215
7Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. 13
8Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
9Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn 10
10Abdichtung meiner Klinkerfassade 16
11Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
12Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
13Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
14Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
15Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
16Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
17Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
18Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
19Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
20Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292

Oben