"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Hier wird einiges durcheinandergewürfelt.

In Norddeutschland ist Hanglage sicherlich weniger vertreten bei Bauplätzen. In Süddeutschland je nach Region jedoch sehr häufig der Fall. Ebene Bauplätze sehr beliebt und Mangelware.

Alleine dieser Sachverhalt kann schon Mehrkosten von etlichen 10.000 Euros verursachen, auch bei günstiger Ausführung (Stützmauer, Erdarbeiten, Aushub etc.) und Eigenleistungen. Und die Deponien in BW langen derzeit richtig hin bzgl. Preise für Erdaushub der anders nicht zu entsorgen oder verbrauchen ist.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das das nur der kleinere Teil des Preisgefälles Nord Süd ist. Man gehe mal auf die Webseiten von Team massiv Büdelsdorf oder Stollhaus Schleswig, man schaue sich deren typische middle of the road Vorschläge an, dann merkt man, was hier anders ist, wenn man das mit unserem Hausbilder Thema vergleicht. Karsten
 
C

chand1986

Ich geb mal 1 Beispiel: Holzdecke Trockenbau: D. verkleidet man mit Rigips, 1000 mal Spachteln, schleifen, malen, ggf. noch Vlies. Dk nimmt man Heraklit Sauerkrautplatte weiss, fertig.
Oder Badrenovierung. Hier: Hässliche Fliesen rauskloppen, neu fliesen und kacheln, Wanne raus, neue Wanne rein, am Ende 10k weg.
Auch möglich: "Resurfacing". Häßliche Kacheln lackieren oder folieren, alte Wanne vor Ort aufbereiten, neue Armaturen, neues Klo, fertig.

Man kann sich aussuchen, was man will, aber man ist in D dran gewöhnt, weit oben in's Regal zu greifen und das dann Mindeststandard zu nennen.
 
Tassimat

Tassimat

Wenn es doch nur die Fliesen wären... ein stehendes Klo muss zwangsweise durch ein an der Wand hängendes ersetzt werden. Eine Duschwanne geht auch nicht mehr, da muss der gesamte Grundriss im Bad geändert werden, damit Dusche und Wanne zwei separate Einheiten sind und irgendwie noch reinpassen. Aber wehe, der Doppelwaschtisch passt nicht mehr rein.
 
kaho674

kaho674

Die Diskussion wird langsam albern. Wann genau war denn der perfekte Standard erreicht, als ein Haus einen adäquaten Preis hatte?
Früher hatten wir ein Plumpsklo auf dem Hof und gar kein Bad. Dazu schiefe Lehmwände mit Feuerstelle statt Herd. War das ok? Oder besser gleich bis zu den Höhlen der Steinzeitmenschen zurück gehen?

Das Problem sind doch weniger die 2 Waschbecken statt nur einem, sondern der Mangel an Bauplätzen in den begehrten Wohnlagen. Heißt für mich, die Attraktivität des restlichen Landes muss endlich steigen und da ist die Politik gefragt.
 
Nordlys

Nordlys

Das Problem sind doch weniger die 2 Waschbecken statt nur einem, sondern der Mangel an Bauplätzen in den begehrten Wohnlagen. Heißt für mich, die Attraktivität des restlichen Landes muss endlich steigen und da ist die Politik gefragt.
Nein. Halbe Wahrheit. Die fehlenden Bauplätze treiben den Baulandpreis.
Den eigentlichen Hauspreis treiben u.a. die genannten Ansprüche.
 
F

fragg

Nein. Halbe Wahrheit. Die fehlenden Bauplätze treiben den Baulandpreis.
Den eigentlichen Hauspreis treiben u.a. die genannten Ansprüche.
wenn man nicht genug Kohle auf der Hand hat, sich einen Palast zu leisten, muss man entweder kleinere Brötchen backen, oder mehr Risiko gehen.

aber wenn der Nachbar ein größeres Haus hat, ist halt die Gesellschaft schuld - gleichzeitig traut sich aber auch keiner nen Kredit mit ner Laufzeit von 37 Jahren und 10 Jahren Zinsfestschreibung zu nehmen.

wenn in 10 Jahren meine Butze weg ist, hatte ich 10 schöne Jahre in meinem Palast. Und bei den Preisen im Speckgürtel mach ich noch gewinn am ende.

Aber hier im Forum wollen alle nur 15 Jahre Voll-Tilger oder 45 Jahre Zinsfestschreibung. Das passt halt nicht zu Palast ohne Eigenkapital.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das Geschäft mit dem Klo - Seite 442
2Bad mit wenigen Fliesen? 16
3Angebot Fliesen verlegen. Prüfung 12
4Duschtrennwand unterschiedlich hoch fliesen - Übergänge gestalten - Seite 420
5Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
7weiße Wanne als Wohnraum 11
8Ideal Standard Wanne Hotline 13
9Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
10Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
11Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
12Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
13Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
14Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
15Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
16Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
17Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1845x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
19Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
20Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12

Oben