"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Zur Energieeinsparverordnung.
Natürlich ist sie auch ein Preistreiber, nicht der Einzige, aber einer:
Es muss eine Energieberechnung gemacht werden: 1500,-
Es muss etwas Erneuerbares ins Haus: mind. 4000,- bei Solarthermie, alles andere ist teurer
Es muss alles mit Plastik abgeklebt werden. Kosten?
Es muss dreifach verglast werden. bestimmt auch 2000,-
Es kann kaum noch monolithisch gebaut werden. Kosten ?
Und die Energieeinsparverordnung ist in vielem Humbug....sie ist ökologisch und ökonomisch oft nicht zielführend und berücksichtigt nicht die Dämmkosten, auch die ökolog. Dämmkosten nicht. K.
 
Y

ypg

Es muss dreifach verglast werden.
Muss gar nicht. Energieeinsparverordnung 2016 ist ja das damalige Kfw 70, und als wir 2013 unser 70-er-Haus gebaut haben, da war der Hype zum 3-Glasigen noch gar nicht. Da könnt man also immer noch darauf verzichten, wenn man nach heutiger Energieeinsparverordnung bauen will.
Aber neben dem Spruch „man baut nur einmal“ herrscht ja wohl auch der Spruch „wer Energieeinsparverordnung-konform, also Mindeststandard baut, stellt sich eine energetisch alte Hütte hin“.
 
W

wurmwichtel

Mag sein, nur schießt man mit Kanonen nicht mal mehr auf Spatzen, sondern auf Mücken.
Wir zahlen für unsere 130qm monatlich 55€ für Heizung/Warmwasser.
Welche Vorteile hätten da KfW55 und KfW40(+)?
...Es kann kaum noch monolithisch gebaut werden. Kosten ?...
480mm Porenbeton (PP1,6) sollten für Passivhäuser reichen.
"Ich sötze hier in meinem Bonka!" *sing*
 
P

pffreestyler

@meine Aussage oben

Kein Zuschuss, aber mit der Eigenleistung habt ihr recht, da wurde einiges in Eigenregie gemacht. Verzerrt natürlich etwas den Vergleich, macht aber keine 100k bzw. 2k netto wett.
 
Nordlys

Nordlys

Es war immer so, auch in den 60ern: die einfachen Leute bauten sich das Haus selbst. Siedlerbund! Schon vergessen?
Ja, heute ist sowas fast vergessen, aber in SH zum B. noch am Leben.
 
Y

ypg

@meine Aussage oben

Kein Zuschuss, aber mit der Eigenleistung habt ihr recht, da wurde einiges in Eigenregie gemacht. Verzerrt natürlich etwas den Vergleich, macht aber keine 100k bzw. 2k netto wett.
Das ist halt der Unterschied: bescheidene Hütte mit kleinem Gehalt, die nicht mosern gegen ein Gehalt um die 6-7000 im Monat, „ich will das, was jedes Magazin in Hochglanz zeigt“ und über Immobilienpreise mosern
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
2Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
3Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
4KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
5Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
6 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
7Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
8Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
9Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
10Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
11Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
14Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
15Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
16Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
17Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
18Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
19Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162
20Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19

Oben