Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Kein finaler grundriss?Aber Baubeginn war schon? Keine Bemusterung? Euer Puffer wird immer kleiner.
Zumal das Bauunternehmen offenbar das Grundstück mitverkauft hat, dh. jede Aufmusterung klingelt auch nochmal extra im Staatssäckel dank grunderwerbsteuer.

Das ist wohl ein Friss-oder-Stirb Spielchen, bestimmt mitverursacht durch die Region (München). Wer das Grundstück will, muss halt den Vertrag nehmen, ohne vorher Fenster konfigurieren zu dürfen ...

btw. die UBS führt ein Ranking über weltweite Immobilienblasen in Großstädten und München ist im Ranking 2016 neu eingestiegen - direkt auf Platz 5.
 
mad74

mad74

Wir haben grad für eine Änderung vom normalen Doppelfenster auf 2flg. Terrassentür 2m 380,- EUR gezahlt.

Vielleicht hilft das beim Vergleich. Es handelt sich um 3-fach verglaste Fenster ohne außen Jalousien (RC-2 kam extra).
 
J

Jazz089

Wir haben grad für eine Änderung vom normalen Doppelfenster auf 2flg. Terrassentür 2m 380,- EUR gezahlt.

Vielleicht hilft das beim Vergleich. Es handelt sich um 3-fach verglaste Fenster ohne außen Jalousien (RC-2 kam extra).
Vielen Dank für Deine Aufpreise.

Wir haben gestern mit der Hausbaufirma gesprochen und unser Unmut preisgegeben. Gestern Abend hat nochmals jdm bei uns angerufen und sich entschuldigt. Anscheinend ist wohl ein Fehler bei der Aufpreisberechnung unserer Fenster passiert (wir hatten 4 zusätzliche Fenster schon im Vertrag drin, nur halt keine bodenhohe). Uns wurde aber gestern nochmals versichert, dass der Aufpreis von normal zu bodenhohe Fenster wirklich nur der Materialpreis berechnet wird. Bin mal auf das neue Angebot gespannt. Aber Vertrauen sieht bei mir anders aus...

Ich werde berichten, was nun am Ende rauskommt...

[btw. die UBS führt ein Ranking über weltweite Immobilienblasen in Großstädten und München ist im Ranking 2016 neu eingestiegen - direkt auf Platz 5.[/QUOTE]
Werden wir ja sehen ob die Blase kommt oder nicht. Da gibt es zig unterschiedliche Meinungen. Der Zuwachs in München ist so hoch, dass die Preise weiter steigen werden. Ich bin überzeugt, dass ich mein Häuschen schneller wieder loswerde als irgendwo am ADW :) Hab aber net vor mein Eigenheim zu verkaufen. hihihi, ist ja nicht mal gebaut
 
C

Curly

wir haben jetzt bei unserem geplanten Haus zwei Fenster (nicht bodentief) verkleinern lassen von 1,50m breite auf 1m breite Fenster und bekommen je Fenster 380 Euro gutgeschrieben. Hilft dir vielleicht beim Vergleich.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
5Grundriss Haus / Grundstück 28
6Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
8Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
10Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung? - Seite 216
11Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne - Seite 430
12Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
14Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 39529
17Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 3151
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
20Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989

Oben