Neuling: Fertighaus kosten? Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? Wo anfangen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

taptap2005

:confused:
Hallo,

....
gleich mal hier meine Fragen stellen.

Wir kaufen demnächst ein altes Haus was auf einem Grundstück ca. 500qm steht.
Wird uns 100 tsd kosten aber abgerissen werden damit evtl. ein Fertighaus darauf gebaut wird. Das Haus ist von den 50igern somit lohnt es sich kaum das Haus noch zu renovieren da beinah alles gemacht werden muss.

Wir haben 100tsd Eigenkapital

So nun haben wir uns heute ein Musterhausgelände angeschaut worauf fast nur Fertighaus anbieter waren. Können uns nicht entscheiden ob wir einen Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte bauen sollen mit meinem Bruder.

Was kommt Finanziell billiger?
Mit wieviel müsste ich mein Doppelhaushälfte rechnen?
Was haltet ihr von Fertighäusern? Oder doch Massiv bauen was sicher auch teurer ist oder?


Tausend andere Fragen da wir wirklich null Ahnung haben und umso mehr angst und skeptik falsche entscheidung zu treffen.

Würden uns auf jede Antwort sehr freuen und bedanken uns daher im voraus !
 
Der Da

Der Da

Deine Fragen wurden schon oft beantwortet.
Preislich spart man bei der Doppelhaushälfte nur am kleineren Grundstück oder wenn die Baufirma die zwischenwand einspart. Mein Fertighaus Anbieter stellt jedes Doppelhaus so her als wäre es ein frei stehendes.
Also spart man vielleicht ein paar Fenster.

Zum Thema massiv oder Fertigbau. Ein gutes Fertighaus kostet gleich oder sogar mehr als ein vergleichbares Massiv Haus.
 
S

seppo

Wir kaufen demnächst ein altes Haus was auf einem Grundstück ca. 500qm steht.
Wird uns 100 tsd kosten aber abgerissen werden damit evtl. ein Fertighaus darauf gebaut wird. Das Haus ist von den 50igern somit lohnt es sich kaum das Haus noch zu renovieren da beinah alles gemacht werden muss.
Das klingt so als würdest Du den Preis für einen Abriss und kompletten Neubau etwas unterschätzen. Ich bezweifle sehr stark, dass Abriss und Neubau günstiger kommen als eine komplette Renovierung (sofern die Substanz ok ist).
 
Y

ypg

Im März hast Du von einem Erbpachtgrundstück von 1000qm gesprochen - mit einem Haus aus den 50ern.
Wie lange geht denn die Erbpacht noch? (bei einem Haus in den 50ern)
Welche Konditionen gelten dann? Jetzt bestimmt sehr günstig, der Erbzins wird aber später angepasst. Habt Ihr Euch mal Gedanken über die Erbpachtgesetze gemacht? Eventuell sind da Auflagen zum Altbestend bzw Neubau vorhanden...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuling: Fertighaus kosten? Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? Wo anfangen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
2Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
3Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
4Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
7Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
8Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
9Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
10Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
11Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
12Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
13Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 11212
14Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
15Weiterhin Altbau oder Neubau? 55
16Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
17Baufinanzierung Doppelhaushälfte 130m2 gesund? 80
18Fiananzierung & Realisation Doppelhaushälfte Rhein/Main Einschätzung? 13
19Kostenersparnis bei Abriss und Neubau? 22
20Ist ein Neubau für uns finanzierbar? 15

Oben