Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jtm80

Wie gesagt, wir haben keine Fußbodenheizung. Wir haben im Dachgeschoss, das zur Hälfte Elternschlafzimmer und zur Hälfte Abstellfläche ist (Raumtrenner durch großen Kleiderschrank) Laminat verlegen lassen. Ist zwar hochwertiges Laminat, aber dennoch deutlich günstiger als das Vollvinyl. Der günstigere Preis war da für uns ausschlaggebend, außerdem ist der Bereich einfach deutlich seltener "belaufen", insbesondere der Abstellbereich. Da reicht uns dann auch Laminat.

Über den Preis hinaus hätte ich allerdings auch kein echtes Argument pro Laminat.
 
77.willo

77.willo

Ich habe in den Räumen mit Vinyl den Estrich höher einbringen lassen als in den Bädern. So hat alles exakt die selbe Höhe.
 
B

Bieber0815

Ja, na klar, vor dem Einbringen des Estrichs musst Du wissen, was Du willst. Dann kannst Du von der Oberkante Fertigboden herunterrechnen (für Fliesen Fliesen-Dicke + Fliesenkleber, entsprechendes für andere Böden). Zu berücksichtigen ist dann noch die letzte Treppenstufe. Auch darfst Du den Estrich nicht beliebig dünn machen.

Bei uns hat das ganz gut geklappt: Von der obersten Treppenstufe geht es nun eben über Kork bis in die Fliesen im Bad durch entsprechende Estrichhöhen.

BTW: Fliesen, nicht fließen oder fliessen .
 
B

Baumhaus.Bau

Zu dem Höhenausgleich:
Wir haben einen Fliesenleger von unserem GU, der die Badezimmer fertig gemacht hat und unseren eigenen Fußbodenleger für das Vinyl "mitgebracht". Dieser hat mit Hilfe der Ausgleichsmasse und Anspachteln an den Übergängen die Höhen fast exakt übereinander gebracht.
Also sollte ein kleiner Höhenunterschied für einen Profi kein Problem sein...
 
77.willo

77.willo

Warum das nicht gleich richtig über den Estrich machen. Hat bei uns ca. 800 Euro Aufpreis gekostet, also nicht wirklich ins Gewicht gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
3Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 328
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
7Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
8Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
9Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
11Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
12Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
13Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
14Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
15Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
16Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 420
17Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 443
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 6264
20Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214

Oben