Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Peanuts74

Aber Fakt ist, dass die Datenströme immer dicker werden. Da Leitungen immer mehr durchlassen, scheinen es immer weniger Leute für nötig zu halten, den Datendurchsatz ihrer Produkte zu optimieren/reduzieren. Ich lächle ja jetzt schon belustigt, wenn mir mein Vater stolz von seiner 16er DSL-Leitung erzählt. Wie süß!

Ja es macht Sinn, nicht zu geizig mit den Anschlüssen zu sein, aber übertreiben mag ich es auch nicht.
Was ist daran lustig?
 
D

dohuli

Bei uns in der Firma arbeiten rund 40 Leute, im Haus stehen Server, NAS etc. Alles läuft über 4 kaskadierte Switche (3 x 100 MBit und 1 x 1GB-Switch). Kann mich nicht erinnern, wann die Auslastung mal zu hoch war. Und hier werden nicht nur Word-und Excel-Dateien rumgeschoben.
Aber hey, es gibt auch Menschen, die sich nen Allrad-SUV für die 4 km Arbeitsweg in der Stadt kaufen. Ach ne stimmt, die fahren ja einmal im Jahr zum Skiurlaub in die Berge. Dann macht der SUV ja Sinn.
Mit anderen Worten: wer schnelle, teure Hardware haben möchte, soll sie kaufen und nutzen. Brauchen tut das aus meiner Sicht im 0815-Einfamilienhaus wohl kaum jemand.
Btw.: für den 4K-Netflixstream reichen 25 MBit Bandbreite.
 
P

Peanuts74

Bei uns in der Firma arbeiten rund 40 Leute, im Haus stehen Server, NAS etc. Alles läuft über 4 kaskadierte Switche (3 x 100 MBit und 1 x 1GB-Switch). Kann mich nicht erinnern, wann die Auslastung mal zu hoch war. Und hier werden nicht nur Word-und Excel-Dateien rumgeschoben.
Aber hey, es gibt auch Menschen, die sich nen Allrad-SUV für die 4 km Arbeitsweg in der Stadt kaufen. Ach ne stimmt, die fahren ja einmal im Jahr zum Skiurlaub in die Berge. Dann macht der SUV ja Sinn.
Mit anderen Worten: wer schnelle, teure Hardware haben möchte, soll sie kaufen und nutzen. Brauchen tut das aus meiner Sicht im 0815-Einfamilienhaus wohl kaum jemand.
Btw.: für den 4K-Netflixstream reichen 25 MBit Bandbreite.
Da muss ich Dir 1000% zustimmen.
Auch mit dem SUV, aus dem man ja so eine tolle Übersicht hat. Nur können viele damit dann trotzdem nicht fahren, brauchen mind. 2 Parkplätze und versperren 5 anderen an der Kreuzung die Sicht. Stell Dich mal vor eine Schule, da sieht man sehr viele Hausfrauen, die ihre Kinder mit den Q5 etc. SICHER zum Unterricht bringen und beim rangieren dann regelrecht in Panik verfallen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da könnte man diskutieren was "nötig" ist. Du meintest wohl an diesen Stellen 2 Doppeldosen? Ich brauch doch daheim keine IT Ausstattung wie in einem Großraumbüro...

Wenn man manche Kommentare so liest möchte man echt empfehlen, mal wieder in die Natur zu gehen und nicht im Internet mit seinen 4826 Ercook "Freunden" zu leben.
Nein ich meine zwei Anschlüsse keine zwei Doppeldosen...

Wenn man so manche Kommentare liest möchte man wiederum nur den Kopf schütteln...wer es nicht braucht, der kann es eben lassen...

Ein Netzwerkanschluss bedeutet nicht im Umkehrschluss, das man ihn für soziale Medien etc. braucht...auch ein Fernseher im Haus bedeutet nicht, dass er 24/7 läuft.

Aber ein Netzwerkanschluss ist im Rohbau eine Sache von Minuten und kostet praktisch nichts...nachdem die Wände gestrichen wurden sieht das Ganze anders aus...

Und wenn man die Möglichkeit hat, warum sollte man diese nicht nutzen?
 
P

Peanuts74

Nein ich meine zwei Anschlüsse keine zwei Doppeldosen...

Wenn man so manche Kommentare liest möchte man wiederum nur den Kopf schütteln...wer es nicht braucht, der kann es eben lassen...

Ein Netzwerkanschluss bedeutet nicht im Umkehrschluss, das man ihn für soziale Medien etc. braucht...auch ein Fernseher im Haus bedeutet nicht, dass er 24/7 läuft.

Aber ein Netzwerkanschluss ist im Rohbau eine Sache von Minuten und kostet praktisch nichts...nachdem die Wände gestrichen wurden sieht das Ganze anders aus...

Und wenn man die Möglichkeit hat, warum sollte man diese nicht nutzen?
Ich bin ja auch dafür, in jedes Schlaf- oder Wohnzimmer, Gästezimmer, Büro etc. eine Doppeldose zu legen. Wenn manche sich aber am besten schon Gedanken machen, ob ein 48 Port Switch ausreicht, dann komme ich schon ins grübeln. Ich habe auch im Wohn- Essbereich die Möglichkeit für 4 Doppeldosen geschaffen, dazu in 3 Zimmern im DG jeweils 2 Kabel und im Gästezimmer/Büro 2 Kabel. Damit komme ich auf 16. und fühle mich nicht unterversorgt.
Klar, wenn ich auf dem Klo noch von der NAS Musik hören will oder in der Badewanne TV glotzen möchte, dann kann man das ins unermessliche treiben. Jedoch in 10 Jahren wird man evtl. trotzdem eine Dose vermissen, wo man sie dann gerade bräuchte.
Aber sicher, kann jeder machen wie er will und eine zusätzliche Dose kostet ja nur 15-20 Euro all incl.
 
Uwe82

Uwe82

Ich musste, nachdem noch ein paar Leitungen dazu gekommen sind, nun ein zweites 24er Patch Panel dazu kaufen, aber ein 24er-Switch reicht mir bis auf weiteres locker dafür.

Was mir wichtig war: Es muss ein Managed-Switch sein und VLANs unterstützen, da einige Hauskomponenten und die Hausautomatisierung über Netzwerk laufen und die möchte ich abschotten.

Ich habe mir das Netgear JGS524E-200EUS gekauft für knapp 130€ und bin damit sehr zufrieden. Kann VLANs, IGMP und LAG (interessant für die Zukunft mit einem NAS, das als zentraler Datenspeicher für mehrere Endgeräte herhalten soll).

Wenn man dann später ein weiteres Switch dazu stellt und die Anschlüsse sinnvoll aufteilt, stellen auch kaskadierte Switches über ein GBit-Backbone kein Problem dar.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
2EDV Kabel und W-lan Router 43
3WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
4Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 657
5LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
6Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
7CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
8Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
9Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
10Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 14107
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12Anschlussdose in der Wand - Was sind das für Anschlüsse? 13
13Netzwerk Cat 7 - Was ist das? 24
14Welchen Switch benötigen wir 16
15Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
16kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
17Gas/Stromanschluss, wie kann man Anschlüsse legen lassen und wo 13
18Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 322
19Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
20Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53

Oben