Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lumpi_LE

Die Nibe kann doch die Gesamtwärmemenge anzeigen oder?
Strom/Wärme=AZ; Strombezugspreis/AZ = Wärmekosten
Wärmemengenzähler Einliegerwohnung * Wärmekosten = Heizkosten.
Aber ob das rechtlich sauber ist weiß ich auch nicht.
 
T

titoz

Wenn ich eine Ablesefirma beauftrage, kann die mich dann dahingehend beraten was rechtlich sauber und exakt ist?
Oder machen die das nur so wie ich es gerne hätte?
 
tomtom79

tomtom79

Rechtlich sauber ist auch eine Umlegung auf die m2. Erst vor kurzem beim Steuerberater informieren lassen. Du darfst die die Nebenkosten sogar pauschal abrechnen da ein Haus mit 2 Wohneinheiten.

Aber Infos zu einem Waschmaschine Zähler für die 2 Einheit würde mich auch Mal interessieren, für später aktuell nicht relevant da Schwiegermutter drin wohnt.
Nur vermute ich das die Kosten nicht ohne sind.
 
T

titoz

Ok also

Stromkosten für Wärmepumpe umlegen auf die Wohnfläche. Darin enthalten sind Warmwasser, Fußbodenheizung, Fußbodenkühlung, Interne Zusatzheizung mittels Heizstab (wiederum für BW und Fußbodenheizung).

- Welche Fläche setze ich an? Die reine überdachte Wohnfläche oder aber auch die Terrassen die ja zu 25-50% in die Wohnfläche einfließen? Wäre für mich richtig mies, da ich über der Einliegerwohnung und der Garage eine 100 m² Dachterrasse habe.

Auf Personen darf man das nicht umrechnen? Aktuell sind im Haus 4 Personen auf 150 m² und in der Einliegerwohnung 3 Personen auf 70 m². Somit ein großer Nachteil für mich oder?

Thema Kaltwasser:
- Es kommt Kaltwasser rein, durch den Hauptzähler. Danach geht doch Kaltwasser in die Einliegerwohnung zum Zähler, Kaltwasser in mein Haus ohne Zähler und Kaltwasser in die Wärmepumpe. Auch da könnte man demnach keine exakte Abrechnung machen, sondern müsste den Verbrauch von der Wasseruhr am Übergabepunkt auf Fläche oder Personen umlegen?


Ich danke euch für eure Unterstützung. Langsam kommt Licht ins Dunkle
 
Nordlys

Nordlys

Du willst es zu exakt. Warmwasser kann man nicht abrechnen, da man nicht weiss, wie viel Euro das Aufheizen kostet. Kaltwasser nimmste eben vom Zwischenzähler Wasseruhr Einliegerwohnung den Wert, mehr geht nicht.
Wärmemengenzähler, wenn man damit arbeitet sind in jedem Heizkreislauf zu integrieren. Und zwar an dessen Beginn. Wie man die Kosten dann verteilt, s.o. Karsten
PS wieso fliesst Kaltwasser in die Wärmepumpe? In meine Gasheizung fliesst kein Wasser.
 
H

HilfeHilfe

Hallo wie schon genannt wurde Wärmemengenähler. Ansonsten wegen Warmwasser. Das Problem haben wir auch . Gesetzlich kannst du 35% des Stromverbrauchs auf Warmwasser erhitzen umlegen. Das heißt du hast 65% Strom für Heizung , das aufteilen nach Mengenzähler, 35% Warmwasser Verbrauch . Dabei ist irrelevant wie groß die Wohnung ist
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
4Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
5Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
7Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
10Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
11Wärmemengenzähler auf jeder Etage notwendig 10
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
13Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
14Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
15Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
16Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
17Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
19Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 5144
20Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1074

Oben