Nebenkosten KfW55 Erfahrungen

4,00 Stern(e) 4 Votes
Sunny

Sunny

Ich habe mal irgendwann die folgenden Durchschnittswerte notiert (Quelle weiß ich leider nicht mehr) - variiert natürlich von Kommune zu Kommune, je nach Verbrauch und Anbieter etc:

alle Werte pro Monat:
Grundsteuer: 20ct/qm Wohnfläche pro Monat (größere Streuung je nach Hebesatz und Region, Holzständer ist dabei ca. 10% günstiger als massiv, wenn man es richtig anmeldet...)
Wasser: 7 Euro / Person
Abwasser: 10 Euro / Person
Strom: wisst ihr sicher besser, 50-90 Euro je nach Personenzahl und Ausstattung
Müllgebühren: 15-30 Euro / Haushalt
Schornsteinfeger (falls benötigt): 6-8 Euro
Hausversicherung: 12-20 Euro
dann noch GEZ, SAT, DSL etc
Bei Heizung incl. WW würde ich bei KfW 70/55 von 40-80 Euro/Monat ausgehen (40 Euro Sole-Wärmepumpe, 80 Euro Fernwärme, Gas oder Luft/Wasser-Wärmepumpe irgendwo dazwischen...)
Bei Lüftungsanlagen kommen ggf. noch Filter dazu, die ins Geld gehen können...
Hört sich für mich wie sparen am falschen Ende an! 30€ wären schon eher anzunehmen da man ja sein wertvollstes Stück gegen alle Einflüsse versichern sollte.
 
L

Legurit

So noch mal zum Thema KFW55 Energiekosten.
190 qm; eingezogen im Februar.
Grad mal bei unserer Heizung geschaut, was die so verbraucht hat: 356 kWh Strom -> 88 €.
Derzeit 38 kWh Storm in 3,5 Tagen -> Prognose: 336 kWh Strom (es sei denn es wird Wärmer natürlich)
 
MarcWen

MarcWen

So noch mal zum Thema KFW55 Energiekosten.
190 qm; eingezogen im Februar.
Grad mal bei unserer Heizung geschaut, was die so verbraucht hat: 356 kWh Strom -> 88 €.
Derzeit 38 kWh Storm in 3,5 Tagen -> Prognose: 336 kWh Strom (es sei denn es wird Wärmer natürlich)
Das klingt gut. Hoffentlich kommen wir bald aus unserer Wohnung ins neue Haus.

Die Tage unsere Stromabrechnung bekommen, 5.800 kWh Verbrauch (83 qm 3 Zimmer Wohnung Bj. 1974, 2+1 Personen)
Warmwasser leider mit Boiler und Durchlauferhitzer.
 
L

Legurit

Ach so - das ist nur Heizung.
Warmwasser waren im März bislang 4 kWh und im Februar waren es 36 kWh.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nebenkosten KfW55 Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Nebenkosten Abrechnung - Wie soll man die Liste erstellen? - Seite 321
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
10Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
11Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
12Was ist mit meiner Heizung los? 10
13HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
14Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 315
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
18Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
19Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
20Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12

Oben