Nachbars Drainage auf unserem Grundstück

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nina132

Liebes Forum,

wir sind seit letzter Woche endlich am Buddeln. Zuerst soll unsere Garage direkt neben Nachbars Garage in den Hang gesetzt werden. Unser Grundstück beginnt direkt an seiner Garage (Grenzbebauung bis auf den letzten mm ausgenutzt). Besagter Nachbar baut seit Jahren an seinem Haus und hat augenscheinlich kaum noch Geld (alle anderen Häuser sind schon seit 5-10 Jahren fertig).
Unser Bauleiter hat bei der ersten Begehung schon festgestellt, dass seine Garagenwand zu dünn ist und vermutlich auch keine Frostschürze hat. Das bedeutet für uns +10k für eine Unterfangung...
Bei den Erdarbeiten haben wir nun eine Drainage (Hangwasser) des Nachbarn auf unserem Grundstück entdeckt. Genau dort, wo sie liegt, soll unsere Garage hin (etwas tiefer als seine Garage). Habe mal ein paar Bilder angefügt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Nachbar dafür verantwortlich ist, das Ding zu entfernen bzw irgendwelche Mehrkosten zu tragen? Habt ihr irgendwelche Ideen, wie wir am besten damit umgehen sollten? Wir wollen natürlich auch nicht, dass das Hangwasser freien Lauf hat. Laut dem Nachbarn besteht eine gleiche Drainage auf der anderen Seite seines Grundstücks, so dass für eine Ablauf gesorgt wäre.
nachbars-drainage-auf-unserem-grundstueck-98810-1.JPG

nachbars-drainage-auf-unserem-grundstueck-98810-2.jpg

nachbars-drainage-auf-unserem-grundstueck-98810-3.jpg

nachbars-drainage-auf-unserem-grundstueck-98810-4.JPG
 
Y

ypg

Wenn ich mich nicht irre, ist es grundsätzlich überall verboten, sein eigenes Regenwasser auf ein Nachbargrundstück zu leiten.
Zumindest weiss ich, dass es bei uns untersagt ist - und ich würde es unlogisch finden, wenn es irgendwo in Deutschland erlaubt wäre.

Geht zu ihm hin und erinnert ihn an sein Rohr. Er hat es sicherlich nur provisorisch und zeitlich limitiert dort hingelegt und nun vergessen
 
G

Gartenfreund

Nun für mich sieht das nicht unbedingt nach Profisorium aus. Aber selbst wenn ohne Erlaubnis des Grundstücksbesitzers hat so was da nicht verlegt werden dürfen.
 
B

Bauexperte

Besagter Nachbar baut seit Jahren an seinem Haus und hat augenscheinlich kaum noch Geld (alle anderen Häuser sind schon seit 5-10 Jahren fertig).
Das muß nicht notwendigerweise der Wahrheit entsprechen. Ich kenne BV, welche über Jahre laufen, da die Bauherren den Bau aus ihrem lfd. Einkommen bestreiten. Das dauert dann seine Zeit

Unser Bauleiter hat bei der ersten Begehung schon festgestellt, dass seine Garagenwand zu dünn ist und vermutlich auch keine Frostschürze hat. Das bedeutet für uns +10k für eine Unterfangung...
Magst Du mir erklären, was Dein BL mit "zu dünn" meint? Anhand der Bilder kann ich nicht erkennen, ob eine Frostschürze seitens des Nachbarn unter seine Garage gesetzt wurde.

Bei den Erdarbeiten haben wir nun eine Drainage (Hangwasser) des Nachbarn auf unserem Grundstück entdeckt ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Nachbar dafür verantwortlich ist, das Ding zu entfernen bzw irgendwelche Mehrkosten zu tragen?
Ja, sofern für dessen Drainage keine Baulast/Dienstbarkeit auf eurem Grundstück eingetragen ist. Allerdings finde ich es seltsam, daß das Rohr so frei da ´rum baumelt. Oder ist es, im Zuge eurer Erdarbeiten, von der restlichen Rohrleitung abgetrennt worden?

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie wir am besten damit umgehen sollten?
Reden! Vereinbart einen Termin mit dem Nachbarn, an welchem auch euer BL teilnehmen sollte und dann schaut, wie ihr das Thema - am Besten - einvernehmlich - regeln könnt. Dabei nicht das Thema Garage + Frostschürze vergessen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbars Drainage auf unserem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
6Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
7Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
9Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? 20
10Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
11Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 1065
12Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang - Seite 425
13Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
14Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
15Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben