Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Marchonisch

Gute Abend

Hatte heute einen Gipser da,der uns den Außenputz machen soll.

Als wir zusammen uns haus gelaufen sind, meinte er unser Rohbauer müsse noch vorab am Übergang vom Styropor zur Ziegelwand (Außenseite) schwarz malen.

Wir habe am Hang gebaut. Der unserer Stock ist in Erdreich.

Die Betonwände sind schwarz gemalt und mit besagten Styropor versehen.

Es klingt logisch, aber der Rohbauer meinte gleich dass dies nicht sein muss. Sogar könnte das schwarze Bitumen in die Wand eindringen...

Was sagt ihr dazu? Mich wundert auch das der zweite Gipser dazu nichts gesagt hat.
muss-rohbauer-den-uebergang-styroporziegelwand-schwarz-anmalen-248725-1.jpg

muss-rohbauer-den-uebergang-styroporziegelwand-schwarz-anmalen-248725-2.jpg
 
M

mertmk3

Bei uns wird die Bitumendickschicht bis über die erste Ziegelreihe EG geführt, ebenso wie die Perimeterdämmung und Noppenbahn. Darüber kommen dann breitere Steine ohne Bitumendickschicht.
 
C

Curly

Bei uns wird die Bitumendickschicht bis über die erste Ziegelreihe EG geführt, ebenso wie die Perimeterdämmung und Noppenbahn. Darüber kommen dann breitere Steine ohne Bitumendickschicht.
bei uns wurde auch eine Beschichtung bis über die zweite Steinreihe gemacht, weiß aber nicht mehr wie das hieß, war grau.

LG
Sabine
 
K

Knallkörper

bei uns wurde auch eine Beschichtung bis über die erste Steinreihe gemacht, weiß aber nicht mehr wie das hieß, war grau.
Das wird wohl eine Dichtschlämme gewesen sein.

Zum Thema: Wie soll verhindert werden, dass Oberflächenwasser unter der ersten Steinreihe eindringt? Dort ist ja eine Dichtbahn zwischen Bodenplatte und Mauerwerk. Die ist im jetzigen Zustand unwirksam.

Das Mauerwerk oben links im Bild sieht ja etwas abenteuerlich aus. Wie weit steht das Mauerwerk über der Zwischendecke drüber?
 
B

Benutzer 1003

Hallo Forum,

die Abdichtung gegen Feuchtigkeit aus dem Erdreich wird über die DIN 18195 und DIN 18533 geregelt.

Demnach ist die Abdichtung mindestens 15 cm über den geplanten Höchstwasserstand (Erdoberfläche) hochzuziehen. Daher würde ich die Leistung als mangelbehaftet einstufen.

Gemäß der o.g. Normen, ist für Abdichtungsmaßnahmen eine spezielle Fachplanung (Architekt) zu erstellen . Ist dies erfolgt?

Wenn nicht, handelt es sich zuerst einmal um einen Planungsmangel.

Ungeachtet dessen, besteht für das ausführende Unternehmen die sog. Hinweispflicht. Der Unternehmer hätte die mangelhafte Planung erkennen und auf die zu erwartenden Mängel hinweisen müssen.

Wenn dies nicht erfolgt ist, handelt es sich um einen Ausführungsmangel.

Ich würde die Situation dokumentieren und die Mängel detailliert rügen. Eine Frist von 1 Woche zu Mangelbeseitigung ist ausreichend. Danach sollte die Nachbesserung verweigert und Ersatzvornahme angedroht werden.

Ich würde die Fortführung der Arbeiten bis zum fachgerechten Einbau der Abdichtung unbedingt stoppen. Das nachträgliche Anarbeiten wird schwierig, bis unmöglich.

Aufgrund der Komplexität würde ich einen Sachverständigen mit entsprechendem Fachgebiet hinzuziehen.

Viele Grüße

Kristof
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 274
2Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
3Abdichtung meiner Klinkerfassade - Seite 216
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
5Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen - Seite 1074
6WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 530
7Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 128811882
8Um was für einen Keller handelt es sich hier? 20
9Bitumenschweißbahn auf Bodenplatte - Seite 319
10Vertrag für Kellerbau - gemauert 18
11Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung? - Seite 30201
12Fundamentabdichtung Fehlt - Maßnahmen? 17
13Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
14Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
15Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
16Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
17Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
18Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
19Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
20Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14

Oben