Muss die Hausbaufirma klemmende Türen beseitigen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

August-1

Meine Tochter hat neu gebaut und wenige Wochen nach dem Einzug haben einige Türen angefangen erheblich zu klemmen. Seltsamerweise gibt es Tage, an denen sie sich leicht öffnen lassen und Tage und denen man sie mit viel Kraft aufreißen muss. Die Hausbaufirma meint, das sei normal und das Haus würde sich eben noch "setzen". Den Mangel müssten wir schon selbst beseitigen.
Frage: Ist das wirklich normal? Und wer muss für die Beseitigung aufkommen?
 
M

MODERATOR

Die Baufirma erzählt einen ziemlichen Quatsch! Die Türen müssen sich einfach und mangelfrei öffnen lassen.
Wenn Türen klemmen, muss man prüfen, welches Bauteil klemmt; es kann auch am Fußboden liegen, obgleich sich dieser nicht verändern sollte - kann aber bei Mängeln im Untergrund (Bsp.: Estrich zu feucht eingebaut, Parkett quillt) passieren.
Versuchen Sie herauszufinden, wo die Tür klemmt Zarge oben, seitlich, Fußboden; prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die Zarge gerade eingebaut wurde (an der Senkrechten) und oben, ob die Zarge nicht durchhängt. Eine gute Firma würde das selbst prüfen, bevor sie Blödsinn erzählt, aber naja...

Wenn Sie den Fehler gefunden haben, schildern Sie diesen der Hausbaufirma schriftlich und fordern die Behebung des Mangels.
 
R

Robert-1

Das Problem habe ich auch. Erst vor Kurzem hatte meine Haustür wieder geklemmt. Ich justiere dann selbst nach. Due Firma war ja etliche Male auch vor Ort und die meinten, es gibt dabei eine Toleranzgrenze.

Das ist bei mir der Fall. Jetzt mache ich das eben selber.
 
R

Regina-1

Aber die Firma, die diese Türen eingebaut hat, die muss doch für ihre Arbeit geradestehen. Es kann doch nicht angehen, dass sie meinen, das sei normal. Denen steige ich aber auf das Dach. Ich bezahle dafür viel Geld und möchte anständige Ware bekommen.
 
S

seiler-1

Das finde ich auch und die es kann ja nicht angehen, dass die Eingangstür klemmt. Hier muss die Firma antanzen, dass ohne großes Palaver. Für eine funktionierende Tür habe ich ja auch mein Geld ausgegeben.
 
S

Sandraholster-1

Also wenn mehrere Türen klemmen, dann wurden die eindeutig falsch eingesetzt. Das hatten wir auch bei zwei Innentüren. Die Firma kam dann sofort und den Fehler entdeckt und auch gleich beseitigt. Seitdem schließen die tadellos. Nicht einfach abwimmeln lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Mängel und Garantieleistung Schweiz gibt es 23 Themen mit insgesamt 91 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muss die Hausbaufirma klemmende Türen beseitigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
2Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
3Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
4Preisunterschiede Fenster, Türen 11
5Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
6Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Türen: lichte Höhe 13
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
11Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
13Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
14IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben