Musiker und Neubau - was habt ihr gemacht?

4,20 Stern(e) 9 Votes
A

allstar83

Hallo zusammen,

habt ihr (als Musiker) irgendwas in euren Neubau reingeplant oder sind eure Wünsche über einen "voll-gedämmt & klimatisierten Proberaum" nur Gedankenspiele geblieben?

Spiele selbst Klavier und Gitarre. Das erstere hat schon einen Platz im WZ bekommen. Die Gitarre kam lange im Bandbereich (Metal) zum Einsatz. Es würde mich schon wieder jucken was zu machen, nachdem noch eine PA rumsteht und die Chance auf einen warmen und trockenen Raum besteht .Habe aber Bedenken, dass das im Haus ohne krasse Dämmung etc. (wir haben nur das DG als möglichen Platz, kein Keller) eher auf Konflikte (Lärm etc.) rausläuft und am Ende dieser zur Rumpelkammer wird.

Was habt ihr für Gedanken gehabt und was habt ihr realisiert bzw. was sind eure Erfahrungen?
 
H

hampshire

Schau Dir mal die Raumakustikelemente von Ligno Trend an. Wir haben in unserem Wohnraum diese Elemente an der Decke und einen sehr angenehme Raumakustik ohne Hall. In kleineren Räumen wirken Helmholtz-Resonatoren gegen stehende Wellen Wunder. So bleibt alles wohnlich und wird praktikabel.
 
Climbee

Climbee

Naja, ob das bei Metal ausreicht?

Es gibt so Übezellen, die man in Räumen einbauen kann. Ich kenne das von Musikern, die in Wohnungen leben, damit sie immer übern können, ohne die restlichen Hausbewohner zu nerven.
Ist aber nicht ganz günstig.

Ansonsten, wenn das eigentlich nur ein bisserl abdämmen soll: zusätzlich zu Hampshire genannten Decken Lehmputz verwenden. Der dämmt auch mehr als herkömmlicher Putz.
 
H

hampshire

Die Fragen sind ob Mitbewohner oder lediglich Nachbarn von der Musik ausgeschlossen werden sollen und /oder ob der Raum akustisch optimiert werden soll.
 
G

guckuck2

Ich denke es ist deutlich geworden, dass es um Schallschutz eines Proberaums geht. Mit bissl Putz oder einem Paneel wird das nicht getan sein.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Musiker und Neubau - was habt ihr gemacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben