Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

motorradsilke

beim Dachfenster geht keine Mückenschutz und um 19 Uhr brennt noch die Sonne drauf, dann kommt noch Wärme rein.
Ok. Dann ist das mit dem Dachfenster falsch geplant;). Nein, im Ernst, es gibt natürlich Situationen, in denen das mit dem Lüften nicht geht. War in meiner Denke nicht vorgekommen, da ich Zimmer nur mit Dachfenster nicht planen würde, zumindest nicht als Daueraufenthaltsraum, wenn es irgendwie anders gehen würde.
 
kati1337

kati1337

Bei tropischen Nächten hilft das offene Fenster nicht, abgesehen vom ggf. vorhandenen Lärm und der Luftfeuchtigkeit.
Ich glaub' die Luftfeuchte wird oft unterschätzt.
Wir haben mit Klima gebaut, hatten die jetzt 2 Jahre im Einsatz, und werden das im Haus 2.0 nochmal so bauen.
Wir lüften meistens morgens in der Früh wenn's noch Kühl ist, aber mir reicht die Zeit in der es im Sommer kühl ist nicht aus um das Haus auf eine vernünftige Temperatur zu bringen. Und um diese dann zu halten müsste man auch intensiv verschatten, jeden Tag, bei uns quasi den kompletten Wohnraum. Kann man machen, dann fühlt man sich aber auch bisschen wie ein Hobbit.
Um für die Klima keinen Strom aus dem Grid ziehen zu müssen haben wir die Photovoltaik. Wenn die Sonne knallt lassen wir die Klima laufen, dann bleibt das auch preislich im Rahmen.
 
N

Nutshell

Die Anlage läuft nun.
die Kosten betragen rund 11.700€ für das Außen und die innengeräte.

4 Bekannte sind nun auch dabei sich Angebote vom Installateur geben zu lassen, denn die Anlage ist richtig klasse geworden, aber auch die Förderung wird deutlich reduziert ab 14.08.

Bei der Panasonic Anlage kann ich jeden Raum einzeln schedulen, was wirklich sinnvoll ist um Geld zu sparen.

Nun bin ich im 4**** Hotel und schwitze nachts. Keine Klima und tagsüber überall Fenster offen. Uncool xD
freue mich schon auf die kühlen Nächte zuhause.

Die Russen Fackeln unser Gas ab, das Flammenmeer sieht man aus Finnland. richtig behindert!
Gleichzeitig heute noch über 100€ Rückzahlung Strom und niedrigere Abschläge dank Wegfall Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Gas wird erstmal so wenig wie möglich benutzt, ich werde ja schon als Autofahrer und Arbeitnehmer genug vom Staat und Sozialsystem gemolken.
 
G

Grolsch30

Die Anlage läuft nun.
die Kosten betragen rund 11.700€ für das Außen und die innengeräte.

4 Bekannte sind nun auch dabei sich Angebote vom Installateur geben zu lassen, denn die Anlage ist richtig klasse geworden, aber auch die Förderung wird deutlich reduziert ab 14.08.

Bei der Panasonic Anlage kann ich jeden Raum einzeln schedulen, was wirklich sinnvoll ist um Geld zu sparen.

Nun bin ich im 4**** Hotel und schwitze nachts. Keine Klima und tagsüber überall Fenster offen. Uncool xD
freue mich schon auf die kühlen Nächte zuhause.

Die Russen Fackeln unser Gas ab, das Flammenmeer sieht man aus Finnland. richtig behindert!
Gleichzeitig heute noch über 100€ Rückzahlung Strom und niedrigere Abschläge dank Wegfall Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Gas wird erstmal so wenig wie möglich benutzt, ich werde ja schon als Autofahrer und Arbeitnehmer genug vom Staat und Sozialsystem gemolken.
Super welchen model hast du bekommen außen und innen?
Ich möchte 6 Zimmer mit Klima ausstatten 3 x Schlafzimmer Obergeschoss 1 x Schlafzimmer Wohnzimmer und Küche unten.
Wohnzimmer und Schlafzimmer Nordseite vom Haus kommt einen Zweier Multi Split aber auf der südeseite bin ich noch nicht mit mir einig! entweder einen vier Split oder einen Dreier für die Schlafzimmer 2 oben und einen unter und ein Single für die Küche.
ich versuche die Leitungen zu minimieren und auch Standort vom Außengeräte lieber nahe Boden sonst braucht der Service Techniker jedes Mal einen gerüst/ Hebebühne für den Service!
 
N

Nutshell

Super welchen model hast du bekommen außen und innen?
Ich möchte 6 Zimmer mit Klima ausstatten 3 x Schlafzimmer Obergeschoss 1 x Schlafzimmer Wohnzimmer und Küche unten.
Wohnzimmer und Schlafzimmer Nordseite vom Haus kommt einen Zweier Multi Split aber auf der südeseite bin ich noch nicht mit mir einig! entweder einen vier Split oder einen Dreier für die Schlafzimmer 2 oben und einen unter und ein Single für die Küche.
ich versuche die Leitungen zu minimieren und auch Standort vom Außengeräte lieber nahe Boden sonst braucht der Service Techniker jedes Mal einen gerüst/ Hebebühne für den Service!
Panasonic CU-4Z68TBE
4 Etherea Innengeräte
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
2Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
3Dachfenster im Schlafzimmer? 13
4Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
5Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
8Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
9Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
10Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
11Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
12Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
13Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
14Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
15Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 537
16Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
17Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
19Zu warmes Schlafzimmer 13
20Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 327

Oben