Monatliche Hauskosten finanzierbar?

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

Minchen1990

Kassensturz noch nicht gemacht?
Rate 1200€, Nebenkosten 400(500)€ (hatten wir erst).
Einkommen 3960€ setzt sich wie zusammen?

Ohne Auflistung aller Bekannten und vermutlich auch Unbekannten kann kaum was gesagt werden, außer, dass es „eng“ aussieht.

Ist die „Hütte“ mit der 1200€-Rate auch fix und fertig finanziert oder heißt es, „Außenanlagen/Garage etc. mached mer später?“
Ja doch, aber da wir keinerlei Erfahrung haben, was so an Kosten mit einem Haus warten ist es schwer für uns einzuschätzen. Also zumindest Zaun ist mit einkalkuliert, Terrasse und zuwegung noch nicht zb.
Hobbys haben wir noch keine teuren aber halt 3 Kinder... Weiß nicht was da noch auf uns wartet.
Ja klar kann man auch günstig Urlaub machen, aber wenn auch dafür nachher nichts mehr übrig ist, wäre das echt blöd
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn Kosten schwer einzuschätzen sind, hilft es sie durchzukalkulieren. Also z.B. x qm Pflaster Unterbau, x qm Pflaster a y €/qm,... und das immer weiter verfeinern. Lieferkosten nicht vergessen, bei Außenanlagen ist das Material oft so schwer dass ohne großen LKW nix geht. Und Mietgeräte großzügig kalkulieren. Das am besten gleich auch in die Gesamtrechnung mit einbringen, sonst spart man jahrelang fürs Pflaster. Dagegen lässt sich bei den Pflanzen auch gut vieles nach und nach aufbauen.

Und bei den monatlichen Nebenkosten kann man ja auch gut vorkalkulieren. Versicherung, Grundsteuer, etc sind in der Regel bekannt. Für Strom, Wasser und evtl. Gas gibts Richtwerte, da lieber einen kleinen Puffer mit einrechnen. Und dann die Rücklagen nicht vergessen falls mal was kaputt geht.
 
B

Benutzer200

Ja doch, aber da wir keinerlei Erfahrung haben, was so an Kosten mit einem Haus warten ist es schwer für uns einzuschätzen.
Hausbaukosten? Die müsstet Ihr doch wissen, wenn Ihr schon die Rate für die Kosten wisst.

Laufende Kosten? Einen Schnaps mehr als in der Mietwohnung - es sind dieselben Kostenpositionen.
 
askforafriend

askforafriend

Wenn es bei den 1200 Rate bleibt und bei 4000 Einnahmen, sehe ich kein Problem. Das sind 30%, die in die Annuität einfließen. Manche zahlen 40-50% Miete.
Wichtig ist nur, dass du weißt, was du für die 1200 Rate bekommst - und das sind ca. 380.000 Euro bei 1,5% Zins und 2,5% Tilgung.
 
H

HilfeHilfe

Guten Morgen,

wie lange ist die Zinsfestschreibung und was muss im Anschluss finanziert werden. Die sorgen sind berechtigt und auch normal.

Man bindet sich sehr lange an einem Kredit und viele tilgen auch kaum. Bei Miete ist es so das der Vermieter alles herrichtet und man nur zahlt. Bei Haus ist man der Selbstzahler.

Wenn Urlaub usw wichtig ist dann Nebenjob suchen wenns eng wird
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29292 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Monatliche Hauskosten finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
2Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 14137
3Realistische monatliche Rate 59
4Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
5Kuriose Finanzierungsidee - Seite 334
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 972
7Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 538
8Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
9Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren - Seite 228
10Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
11Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
12Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
13Wasser drückt sich durch das Pflaster? - Seite 211
14„versickerungsfähiges Pflaster“ - Seite 220
15Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
16Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
17Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
18Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 3107
19Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
20Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316

Oben