Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Dann richtet das Haus zum Garten aus.
Keine Stellplätze aber hohe Kosten für Hof
Miniterrasse fast auf der Straße. Wo ist da Privatsphäre?
Garten hinter dem Haus nicht erschlossen
Ist euer Nachbar Hannibal Lecter?

Was versteht ihr unter einen Klotz?
Warum ihr das Haus so platziert kann ich nicht nachvollziehen. Von innen braucht man nicht anzufangen. Kostengünstig geht es
 
Nida35a

Nida35a

Bei der Grundstücksgröße und der Nachbarbebauung gibt es keinen uneinsehbaren Terrassenbereich für euch, und bodentiefe Fenster eurerseits haltet ihr schon gar nicht aus.
Sucht ein Grundstück am Wald mit 5000qm und es sehen euch weniger Nachbarn
 
O

Olli-Ka

Moin,
gibt ja zur Not noch Jalousien die man zumachen kann.
Leider geht nicht immer alles, irgendwo wird´s immer auf Kompromisse hinauslaufen.
Gruß Olli
 
H

haydee

wegen Nachbarn und Blicke.
Man ist langweilig - solange die Stasi nicht aktiv ist ist es uninteressant. Mein Nachbar ist Arzt. Von seinem Wartezimmer aus (dort wo sich die Leute langweilen und wirklich nichts zu tun haben außer glotzen) kann man durch unser Kinderzimmer bis zum Bad schauen.
Ich habe noch nie jemanden gesehen der geklotzt hat. Selbst die die an der Gartenmauer lümmeln und rauchen bekommen meist gar nichts mit.
 
P

pagoni2020

Verkauf des Grundstücks hatten wir auch schon in Erwägung gezogen.
Ich würde mich erstmal länger DAMIT auseinandersetzen, bevor ich über Wärmepumpe etc. nachdenke. Das ist nämlich am Ende wurscht, wenn Du Dich in Deiner Bude nicht wohlfühlst. Dann helfen Dir auch Kfw0815 oder Hightec nix, wenn Du mit Magenschmerzen aus dem Fenster schaust oder an die Wand, die dort gebaut wurde, weil Du den Ausblick zum Nahbarn vermeiden wolltest.
Ich wollte herausfinden, ich ich das gerade etwas überbewerte oder ob ich tatsächlich den Anspruch/die Priorität habe. Dann würde ich das Grundstück eben verkaufen, dann aber notfalls auch andere Nachteile wie Enternung etc. in Kauf nehmen.
Wir haben ein Grundstück gekauft, das wir uns nichtmal ansehen wolten, dann aber eher versehentlich vorbeigekommen sind und es sich vor Ort dann anders angefühlt hat als gedacht.
Der Nachbar in 500m Entfernung kann Dich letztlich mehr nerven als der Untermieter, räumliche Nähe alleine ist dabei nicht immer entscheidend.
Diese schräge Wand kann ich nicht verstehen, da sie mMn nur Nachteile bringt.
Stimmen eigentliche die eingetragenen qm-Angaben der Räume im EG z.B. "Leben2 16,3?
Witzig find ich ja dass die Bezeichnung "Kinderzimmer" ausgegangen ist und es als "kid´s room" bezeichnet wird um danach ganu ungewöhnlich auf das französiche "Toilette" zu wechseln, wo mir dann die urdeutsche Bezeichnung "Abort" eher zugesagt hätte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
5Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
6Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
7Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
8Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
9Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
10Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
11Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
12Platzierung auf dem Grundstück - Seite 543
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm - Seite 224
14Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 376
15Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
16Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
17Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 55
18Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112
19Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 247
20Katzensicherer Garten 16

Oben