Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

milkie

So jetzt sehe ich auch mal den richtigen Grundriss
Ich finde diese beengten Garderobenräume grundsätzlich nicht gut. Man überlege mal wie 4 Personen gleichzeitig das Haus verlassen. Das kann ja nur in Stress ausarten
Den Hauswirtschaftsraum empfinde ich als zu klein, wenn dort auch die gesamte Technik unterkommen soll.
So, dann die Essküche finde ich prinzipiell schon ok, aber sie ist sehr groß plus den Essbereich im Wohnzimmer. Ich würde das irgendwie anders lösen. Und was schon angesprochen wurde 2,76m für den Esserker ist zu schmal.

Im OG bin ich persönlich eher für ein frei zugängliches großes Bad. Wenn ein Zweitbad gewünscht ist, dann doch eher nur das Duschbad für die Eltern. Denn, wie so oft erwähnt, werden die Kinder vor allem im Kleinkindalter bis mind. 6 Jahre häufiger baden oder benötigen zumindest Hilfestellung beim Duschen, Zähneputzen usw.
Ansonsten finde ich es immer schwierig aus solchen DIY Entwürfen die Funktionalität herauszulesen. Da sind einfach zu viele Punkte wie Abwasser, korrekte Maßangaben usw. die unsereins nicht bedenkt.


milkie
 
S

Steffi210484

Hallo,

so, wir hatten jetzt das nächste Gespräch mit einem Bauunternehmer. Daraus sind die folgenden Grundrisse entstanden (die immer noch sehr unserem Vorschlag ähneln). Außenansicht bekommen wir erst am Dienstag. Weiterhin noch die Anordnung des Hauses auf unserem Grundstück.
Wir bauen mit Keller, in den auch die ganze Technik kommt. Hauswirtschaftsraum ist nur für Staubsauger und Kleinkram.
Drempel liegt bei 87,5m. Maße der Zimmer stehen in der Zeichnung.
Für den Flur im DG überlegen wir keine Decke einzuziehen, um dann über Dachfenster Licht in den Raum zu bekommen. Das stellen wir uns auch ganz schick vor.
Vielleicht könnt ihr jetzt mehr mit den Skizzen anfangen und noch ein paar Tipps geben.

Grundriss Dachgeschoss: Eltern, Ankleide, Arbeitsraum 1, Diele, Bad 1, Bad 2, Treppen, Bäume außen


Grundriss Erdgeschoss mit Küche, Wohnen/Essen, Diele, Garderobe, WC und Terrasse.


Kellergeschoss-Grundriss: Flur führt zu Vorräten, Technik und Abstellraum mit Treppe.


Lageplan: schräg liegender Hausgrundriss, zwei Carports links, Geräteraum rechts, grüne Flächen.
 
S

Steffi210484

roter Wettbewerber?? Wir waren bei Fischerbau...
Ich habe so einen Grundriss bis jetzt noch nirgends im Internet gefunden. Die meisten haben im DG 1 Bad und 3 Zimmer...
 
Y

ypg

Naja, so weit weg sind viele nicht... im grünen Parallel-Forum wird auch gerade so ein Grundriss besprochen.
Man holt sich als Bauwilliger Ideen aus dem Netz, malt etwas nach, der BU/defensive Architekt setzt es dann fast 1:1 wieder um. Raus kommt immer wieder DER ähnliche Entwurf heraus

Ich würde im Bad OG Wanne und Toilette weiter in den Raum ziehen, also den Kniestock weiter vorziehen.
Küche ist wie gehabt nicht ideal - zu viele Wege, dafür sperrt der Tisch darin den Weg zu den beiden Stühlen mit geschätzten 60 cm.
Außerdem teilen sich die Meinungen in a) Elternreich mit Ankleide und Bad und b) rücksichtvolles Aufstehen und Ausschlafen lassen, also Türen zur Ankleide und Bad ausserhalb des Schlafzimmers.
Die Erfahrung muss wohl jeder selber machen, wenn sich Aufsteh- und Schlafenszeiten ändern zB durch Kids
Die Position des Hauses auf dem Grundstück finde ich schön!

Es sollte nochmals grundsätzlich darauf hingewiesen werden, dass es nicht automatisch ein guter Grundriss ist, nur weil der Angestellte vom BU alles abzeichnet - und das in bunt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
2Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
3Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück - Seite 324
4Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW - Seite 231
5Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise - Seite 13108
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
8Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
9Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 261
10auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
11Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
12Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
13Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
14Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 422
15Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
16Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
17Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? 34
18Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
20Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27

Oben