Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

Klinkerstyle

Hallo Zusammen,

ich drücke mich jetzt wahrscheinlich etwas unbeholfen aus.
Ich versuche es, seht mir Bitte nach wenn ich falsche Begrifflichkeiten verwende.

Wir benötigen eure Meinung:
Wir bauen gerade und hoffen im Oktober einziehen zu können.
Hinter unserem Haus ( Westen) ist eine zweite Reihe Häuser und diese ist durch eine Privatstraße von uns getrennt, sie endet in einer Sackgasse.
Einer der hinteren Nachbarn hat uns schon vor Beginn des Baus gefragt, ob er sich durch unser Grundstück mit an das öffentliche Abwassernetz schließen kann.

Er hat mit seinem Nachbar in zweiter Reihe eine Biokläranlage und das wäre wohl immer problematisch ( in wie weit ist uns nicht bekannt) und das Haus soll wohl auch verkauft werden.
Wir hatten es vor einem Jahr abgelehnt. So wie der Nachbar es gerne wollte (im Süden) ging es auch nicht, da wir unsere Garage da stehen haben.

Nun kam heute eine E-Mail wo er erneut anfragt. Er würde sich gerne an unserer Stützmauer lang (Norden), über unser Grundstück anschließen lassen.
Damit es da klappt, benötigt er wahrscheinlich auch eine Hebeanlage.
Wir wissen bisher nicht wie sehr der „Schuh“ drückt, dass er unbedingt an das öffentliche Netz möchte.
Laut E-Mail würde er alles bauliche Übernehmen und uns Entschädigen ( was wäre da angemessen?).
Er meint ein Schacht Zugang wäre dann bei ihm auf dem Grundstück und einer auf öffentlichen Boden!? Wie realistisch ist es das der Schachtzugang, wirklich nicht auf unserem Grundstück wäre?
Wie sehr schränkt einen das Rohr hinsichtlich Bepflanzung und baulicher Maßnahmen ein? Unser Garten hat schon nur 200qm.
Was ist wenn der jetzige Eigentümer verstirbt oder sein Eigentum verkauft- was könnte uns mit potentiellen Nachfolgern drohen?
Was sollte man ggf notariell alles festhalten ggf. auch falls das Rohr mal kaputt geht und unser Garten, dadurch wieder aufgemacht werden muss? Werden alle Rechte und Pflichten dann auf neue Eigentümer 1:1 übertragen?
Gibt es ggf. ein Notleitungsrecht falls er klagen sollte ?

Entschuldigt Bitte die vielen unsortierten Fragen. Wir wissen nicht was wir machen sollen und wo wir uns am Besten hinwenden.
 
H

hanghaus2023

Du hast keinen Vorteil. Also nicht zustimmen. Ausser der Nachbar macht Dir ein Angebot, was Du nicht ablehnen kannst.
 
H

HeimatBauer

Wenn er bei sich schon eine Hebeanlage braucht um komplett durch Dein Grundstück zu kommen, wird das Rohr entsprechend hoch liegen, d.h. für Rasen mag es egal sein aber für große Bäume oder zukünftige Fundamente wird es schon lustig.

Ein solches Recht muss auf alle Fälle im Grundbuch eingetragen werden. Mein "Lieblings"nachbar hat das vergessen und daher hat der andere Nachbar, durch dessen Grundstück die Abwasserleitung jetzt verläuft, ein ziemlich heftiges Druckmittel in der Hand.

Ist das Recht erstmal eingetragen, bleibt es da bis an das Ende aller Tage. Mal angenommen irgendwann stinkt es bei Dir im Garten, Du gehst zum Nachbarn er soll gefälligst seine Abwasserleitung reparieren und den Schaden an Deinem Garten beheben - dann sagt er, Du hättest seine Abwasserleitung beschädigt und wenn hier jemand was reparieren muss, dann bist Du es. Muss nicht passieren, kann aber passieren. Sowas muss jetzt geregelt werden.

Eine Skizze wäre hilfreich.
 
H

HeimatBauer

Leider darf man hier keine Links einstellen - google mal nach "Haufe Notweg- und Notleitungsrecht"
 
H

hanghaus2023

Wenn er keine Nachteile hat, könnte man auch einfach nett sein und als Nachbarn an einem "Abwasser"strang ziehen.
Ich bin eher der, der seinen Nachbarn keine Steine in den Weg legt.

Das so etwas Nachteile hat braucht man doch nicht hervorheben.

Aber ein Leitungsrecht einräumen ist schon eine Sache, die sehr gut überlegt sein sollte und natürlich im Grundbuch verbrieft werden muss.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage? 12
2Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
3Grundstück erweitern 11
4Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
5Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
6Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
7Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück 22
82 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
9Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
10Hebeanlage Rückstauplatte 20
11Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
12Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
13Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück 28
14Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
15Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 8161
16Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
17Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
18Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
19Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 460
20Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426

Oben