Landschaftsarchitekt - ab wann sinnvoll?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Henrik0817123

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück reserviert, welches wir kaufen und mit einem Bauträger bauen wollen. Bedingt durch Baufenster, Himmelsrichtung etc. gibt es viele verschiedene Optionen hinsichtlich Platzierung Haus, Eingangs- und Garagenseite, Anzahl und Position der Terrasse(n) usw. Da planen wir gerade zwar mit unserem Haus-Berater ein paar Optionen, aber ich denke, dass man das ganze noch "professioneller" angehen könnte?!

Ich kenne einen Landschaftsarchitekt eher für den Garten, wenn das Haus schon steht etc. - inwieweit macht es jedoch zum Einen Sinn diesen Architekten hinzuziehen um den Garten direkt richtig vorbereiten zu lasen für Terrassenposition etc und inwieweit hilft so jemand auch beim Positionieren des Hauses etc - das geht ja alles in einander über...

Danke vorab!
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

naja, ob es nun unbedingt ein LandschaftsArchitekt sein muss, möchte ich mal zur Diskussion stellen...;)

Wir haben schon vor Baubeginn den Gartenlandschaftsbauer unseres Vertrauens mit in die Planungen einbezogen und waren mehr als überrascht, was er uns alles empfohlen, angeboten und, schlussendlich, auch perfekt gebaut hat.

Angefangen von den Streifenfundamenten für die Garagen, über die komplette Entwässerung (Anschluss Fallrohre, Lichtschächte, Lichthof, Garagenentwässerung, Hofentwässerung sowie Rückstauklappen, wo erforderlich), Einbau einer Zisterne (unter dem Hof) mit Wassersteckdose im Garten, Bau der Natursteinmauer für die Terrasse, Einfassung des Grundstücks mit Sockelmauer und Zaun, Einebnen des Gartens, Einsaat von Rasen, Einfassen und Erstellen des Lichthofs, Bau der Treppen zur Haustür und der Terrasse, sowie die Pflasterung von Garagenzufahrten, Stellplatz, Terrasse und Zugangsbereich hat alles unser Gartenlandschaftsbauer erledigt.

Er hatte uns betreffend der Entwässerungsleitungen sogar den einen oder anderen Tipp, der uns gegenüber der Planung des Architekten einige Meter Rohrleitung und damit bares Geld gespart hat.

Insofern empfehle ich dieses Gewerk auch möglichst frühzeitig mit einzubeziehen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Landschaftsarchitekt - ab wann sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
2Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
3Katzensicherer Garten - Seite 216
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
7Terrasse und Auffahrt 55
8Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
9Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
10Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
11Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
12Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
13Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
14Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? - Seite 751
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
18Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
20Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321

Oben